Westfalia Fruit präsentiert sein nachhaltiges Papier aus Avocado
5 November 2024
Westfalia Fruit, ein führender multinationaler Anbieter von Avocados und anderen Früchten, hat ein Proof-of-Concept-Papier entwickelt, das zu 25–30 % aus Avocadoabfällen besteht und damit seine Bemühungen zur Abfallminimierung und maximalen Ressourcennutzung unterstreicht. Das Avocado-basierte Papier von Westfalia Fruit nutzt die...
Das Projekt „Foodwaste for Foodpack“ endet erfolgreich
August 19 2024
Mit Foodwaste for Foodpack können Sie Ressourcen optimieren und die Abfallerzeugung reduzieren. Dieses Pilot- und Innovationsprojekt der operativen Gruppen der European Innovation Association zielt darauf ab, Abfälle aus der obst- und gemüseverarbeitenden Industrie als Ressource zur Gewinnung von... materiell aufzuwerten.
Flopp und der Illustrator Javi Royo bündeln ihre Kräfte, um nachhaltige Reinigung zu fördern
Juli 15 2024
Die spanische Marke für nachhaltige Reinigungsprodukte Flopp hat beschlossen, sich durch die Zusammenarbeit mit dem renommierten Illustrator Javi Royo neu zu erfinden. Flopp, dem es in nur wenigen Jahren gelungen ist, 1,2 Millionen Liter Wasser und mehr als 200 Tonnen Plastik einzusparen und seinen CO70-Fußabdruck im Vergleich zu ähnlichen Produkten seiner Kategorie um bis zu XNUMX % zu reduzieren, sucht ...
Die zehn Startups des Technologieförderprogramms StartBEC stellen ihre Bioökonomie-Lösungen vor
Juli 10 2024
Die zehn Bioökonomie-Startups, die am Technologieförderungsprogramm StartBEC teilnehmen, das vom Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung (MAPA) gemeinsam mit dem Technologiezentrum AINIA gefördert wird, haben den Fortschritt ihrer Innovationsprojekte im Agrar- und Lebensmittelbereich vorgestellt. In der ersten Ausgabe unterstützt AINIA...
Estrella Galicia, zertifiziert ohne Abfall
Juni 17 2024
Die Estrella Galicia-Fabrik im Industriegebiet A Grela, A Coruña, hat einen neuen Meilenstein in ihrem Prozess zur Minimierung der Umweltauswirkungen ihrer Tätigkeit erreicht. Nach „Null Emissionen“ kommt „Zero Waste“, ein großer Fortschritt, der von Saica Natur mit der Zertifizierung „From Waste to Resources: Zero to Landfill“ ausgezeichnet wurde...
Die SIG Foundation gewinnt den SAVE FOOD Award für ihre Initiative „Cartons for Good“.
Januar 24 2024
Die SIG Foundation hat internationale Anerkennung für ihr Cartons for Good-Projekt erhalten, das die Expertise von SIG in der Abfülltechnologie nutzt, um Gemeinden dabei zu helfen, ihre Lebensmittel vor Ort zu Mahlzeiten zu verarbeiten und zu konservieren. Der jährlich von der Initiative SAVE FOOD verliehene Preis wurde der Stiftung am 13. Dezember überreicht...
Beschichtungen und Verpackungen zur Vermeidung von Abfall und Lebensmittelverschwendung
Dezember 27 2023
AINIA arbeitet an der Entwicklung essbarer Überzüge für frische Lebensmittel, mit dem Ziel, Verpackungsmüll zu reduzieren und Lebensmittelabfälle zu vermeiden. In diesem Sinne wird im Rahmen des PREVENCPACK-Projekts an der Gestaltung biobasierter Strukturen gearbeitet, die dazu beitragen, die Nutzungsdauer von Produkten zu verlängern...
Danone erhält das Siegel von Saica Natur
Januar 10 2022
Danone hat das Saica Natur-Siegel „From Waste to Resources: Zero to Landfill“ erhalten, das garantiert, dass alle seine Wasserwerke in Spanien Zero Waste sind: Lanjarón in Andalusien, Sant Hilari Sacalm in Katalonien und Sigüenza in Kastilien-La Mancha. Konkret wertschätzt das Unternehmen mehr als 98 % seiner Abfälle und sorgt dafür, dass es ihnen ein zweites Leben gibt, indem es...
Tetra Pak reduziert seine weltweiten CO2-Emissionen um 19 %
14 Oktober 2021
Tetra Pak hat das Jahr 2020 erfolgreich abgeschlossen und das für dieses Jahr festgelegte Klimaziel erreicht: die Reduzierung der CO2-Emissionen in die Atmosphäre auf das Niveau von 2010 entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Tatsächlich gelang es dem Unternehmen, seine Gesamtemissionen weltweit um 19% (Scopes 1, 2 und 3) zu reduzieren, trotz des Geschäftswachstums ...
Die Saica Gruppe präsentiert ihren strategischen Plan "Saica 2025"
Juni 16 2021
Die Saica Group hat die digitale Veranstaltung „Saica 2025: Building the Future Together“ veröffentlicht. Der strategische Plan wird als Referenz für die Entscheidungsfindung des Unternehmens für die nächsten fünf Jahre dienen. In der Präsentation, an der zahlreiche Mitarbeiter der Gruppe auf nationaler und internationaler Ebene teilnahmen, wurde...