Café Dromedario erhält das Siegel „Commitment to Valorization“ von der Saica Group

28 Februar 2024

Dromedary Café

Dromedary Café Er hat die erhaltene Siegel „Vom Abfall zur Ressource: Verpflichtung zur Verwertung“, von Saica Natur, ein auf Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen spezialisierter Geschäftsbereich der Saica-Gruppe, nach bestandener unabhängiger Prüfung durch das deutsche Zertifizierungsunternehmen TÜV SÜD. Damit ist das Unternehmen das erste seiner Branche in Spanien, das diese Auszeichnung erhält, da es im Jahr 2023 100 % seiner Abfälle in den Monaten Juni und November einer Material- und Energieverwertung zugeführt hat. Es ist außerdem das einzige kantabrische Unternehmen mit dem gültigen Siegel.

Im letzten Jahr und in Zusammenarbeit mit Saica Natur hat der Kaffeekonzern mehr als 63.000 kg Abfall verarbeitet. Davon könnten beispielsweise 11.000 kg Papier- und Kartonabfälle in umgerechnet 72.000 Kartons aus 100 % recyceltem und recycelbarem Karton umgewandelt werden, die vom Verbraucher wiederverwendet werden können. Andererseits wurden von den Abfällen, die nicht direkt recycelt werden konnten, etwa 5.800 kg als CSR (Solid Recovered Fuel) energetisch verwertet, wodurch 12.000 kWh elektrische Energie erzeugt wurden, was dem durchschnittlichen Jahresverbrauch von vier spanischen Haushalten entspricht.

Um dies zu erreichen und dieses Kreislaufwirtschaftsmodell in der Wertschöpfungskette des Café Dromedario umzusetzen und aufrechtzuerhalten, ist es unerlässlich geworden, eine korrekte Trennung der Abfälle an der Quelle in ihre verschiedenen Fraktionen zu konzipieren und eine aktive Suche nach den besten Bestimmungsorten für jede Fraktion durchzuführen Abfallfluss und sind auf die Beteiligung und das Bewusstsein aller Teams angewiesen, die das Projekt „Zero Waste to Landfill“ entwickelt haben.

Dieser Meilenstein stellt einen weiteren Schritt im #Dromedario-Engagement für die Umwelt dar, das in den letzten Jahren zu wichtigen Veränderungen in allen Bereichen des Unternehmens geführt hat, mit dem Ziel, bei allen Aktivitäten maximale Nachhaltigkeit und minimale Umweltbelastung zu erreichen.

Eine Reihe von Verbesserungen, die von der Einführung von Bio-Kaffee, -Tee und -Aufgüssen über die Verwendung von zu 100 % kompostierbaren Bechern und Bio-Zucker bis hin zur Nutzung erneuerbarer Energien reichen (25 % des Energieverbrauchs der Einrichtungen stammen aus eigener Produktion). Solarpaneele und die restlichen 75 % bestehen zu 100 % aus grüner Energie), die Optimierung der Beleuchtung in Ihren Einrichtungen durch LED-Leuchten oder die Anpassung Ihrer Fahrzeugflotte.

In den Worten von Fernando Franco, Produktionsleiter und Projektmanager im Café Dromedario: „Jahrelang bestand eines unserer Hauptziele darin, die Auswirkungen unserer Abfälle zu minimieren, und es ist uns endlich gelungen, 100 % der erzeugten Abfälle einer Verwertungsanlage zuzuführen.“ „Das ist“, fügt er hinzu, „eine Leistung, die uns sehr zufrieden macht und uns dazu ermutigt, unser Engagement für die Umwelt weiter zu vertiefen.“

Außerdem Cristina Mediavilla, Direktor von Castilla y León, Cantabria und La Rioja bei Saica Natur, betont: „Wir sind mit der Arbeit im Café Dromedario sehr zufrieden. Bei Saica möchten wir dazu beitragen, die Umweltauswirkungen unserer Kunden zu minimieren, indem wir das Ziel „Zero Waste to Landfill“ fördern. Unser größter Stolz ist es, sie auf ihrem Weg zu begleiten, die Kreislaufwirtschaft in ihr Geschäftsmodell zu integrieren, wie sich in dieser Erfolgsgeschichte widerspiegelt.“

    Vielleicht möchten Sie weiterlesen ...

    Hubergroup-Produkte auf der Positivliste der Umweltzertifizierung „Blauer Engel“ für...

    Die ökologischen Offsetdruck-Produktserien Rapida Eco, ECO Perfect Dry und Resista der Hubergroup Deutschland stehen auf der Positivliste der Umweltzertifizierung „Blauer Engel“. Das ...

    Calvin Klein Düfte erhalten Cradle to Cradle® Gold Level

    CK Everyone Eau de Parfum ist der erste und einzige Duft in der Prestige-Kategorie, der von der Cradle to Cradle®-Zertifizierung, einer weltweiten Maßnahme, das Gold-Level für Material Health erhalten hat...

    Nortpalet erhält von AENOR die Zero Waste-Zertifizierung

    Bei Nortpalet verwalten sie die Abfälle aus ihrer Produktionstätigkeit und unterstützen ihre Kunden beim Recycling von Kunststoffpaletten durch das Rückkaufprogramm. Dieses System besteht aus ...

    Aimplas entwickelt neue Techniken, um Abfällen aus Verpackungen, Textilien, Reifen ein zweites Leben zu geben...

    Um den bisherigen Einschränkungen des Recyclingprozesses dieser komplexen Abfälle ein Ende zu bereiten, arbeitet Aimplas, das Technological Institute of Plastics, an der p...

    HP beschleunigt den Weg von Incapto in Richtung Nachhaltigkeit

    HP Indigo Digital Printing ist der strategische Partner von Incapto Coffee für die Produktion seiner flexiblen Verpackungen und Versandkartons aus Wellpappe. Der erste Schritt der Zusammenarbeit mit...

    Verpackung, Abfall und Entwaldung: die regulatorischen Schlüssel für die Agrar- und Ernährungswirtschaft im Jahr 2025

    Dieses Jahr wird voller wichtiger gesetzgeberischer Entwicklungen sein, die den Agrar- und Ernährungssektor verändern werden. Zu den bemerkenswertesten Initiativen gehört die Nationale Ernährungsstrategie...
    Übersetzen "
    NeuigkeitenVerpackung
    Datenschutzzusammenfassung

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Informationen der Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und erfüllen Funktionen wie die Erkennung, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, oder die Unterstützung unseres Teams, um zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.