Alle Unterlagen stammen von UPM Raflatac, ob als Oberpapier oder Antihaft-Träger auf Ihren Etikettenmaterialien, sind jetzt nach einem glaubwürdigen Zertifizierungssystem zertifiziert. Forstzertifizierung durch Dritte. Die Zertifizierung aller Papiere ist eines der Klima- und verantwortungsvollen Beschaffungsziele von UPM Raflatac für 2030, das bereits sechs Jahre im Voraus erreicht wurde.
„Das so frühe Erreichen unseres Ziels für 2030 ist ein wichtiger Meilenstein, den wir ohne die Unterstützung und enge Zusammenarbeit unserer Lieferanten sowie den Antrieb und das Engagement unserer Mitarbeiter nicht hätten erreichen können. „Die Waldzertifizierung durch Dritte ist ein wichtiges Element unseres verantwortungsvollen Beschaffungsansatzes, kombiniert mit Lieferantenentwicklungs- und -bewertungsaktivitäten sowie kontinuierlicher Überwachung und Risikomanagement“, sagt er. Maria Seppälä, Vizepräsidentin Beschaffung (Vizepräsident für Versorgung) von UPM Raflatac.
Das sich schnell entwickelnde regulatorische Umfeld setzt Unternehmen zunehmend unter Druck, die Rückverfolgbarkeit ihrer Rohstoffe sowie verantwortungsvolle Beschaffungspraktiken zu verbessern. Indem Sie alle Ihre Papiere entsprechend beglaubigen lassen FSC™-Forstzertifizierungssysteme (FSC C012530), PEFC (PEFC/02-31-196) oder mit Unterstützung von PEFC kann UPM Raflatac seinen Kunden dabei helfen, ihre Ziele für eine verantwortungsvolle Beschaffung zu erreichen.
Die Idee von UPM Raflatac besteht darin, „das erste Unternehmen der Welt zu sein, das Etikettenmaterialien anbietet, die über Fossilien hinausgehen“. Um den Weg dorthin zu beschleunigen, hat sich das Unternehmen Ende 2021 ehrgeizige Ziele gesetzt. In der Praxis bedeutet dies, den Einsatz zertifizierter Papiere und die Rückverfolgbarkeit anderer biobasierter Materialien zu erhöhen, in Fabriken und mit Lieferanten an der Reduzierung von Treibhausgasemissionen zu arbeiten und innovative Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die Marken dabei helfen, Klimaschutzmaßnahmen zu ergreifen und ihre eigenen Ziele zu erreichen Klimaziele. .
Der Klimabericht 2022 beschreibt die Fortschritte von UPM Raflatac im Jahr 2022 in drei Schlüsselbereichen: Wälder und Land, Emissionen und Effizienz sowie Produkte und Dienstleistungen. Diese Bereiche bilden das Rückgrat der ambitionierten Klimaziele des Unternehmens für 2030. Der Klimabericht 2023 wird im Frühjahr 2024 veröffentlicht.