Präsentation des Berichts "Sozioökonomische Bedeutung der Wertschöpfungskette von Zellstoff, Papier und Pappe"

22. Oktober 2018

Die Wertschöpfungskette der Zellulose, Papier und Pappe Weltweit trägt (direkter + indirekter + induzierter Beitrag) 4,5% des BIP zur Wirtschaft bei und schafft einen von fünfzig Arbeitsplätzen in unserem Land, wie aus dem Bericht „Sozioökonomische Bedeutung der Wertschöpfungskette von Zellstoff, Papier und Pappe“ von hervorgeht CEPRED für Kettenorganisationen. Ebenso hängen vier von fünfzig Euro, die die Industrie in Rechnung stellt, und einer von fünfzig Euro, die der Staat über Steuern oder Sozialabgaben in Spanien sammelt, mit der Aktivität dieser Wertschöpfungskette zusammen.
Die Wertschöpfungskette für Zellstoff, Papier und Pappe besteht aus 17.377 Unternehmen mit Mitarbeitern und beschäftigt direkt 182.370 Mitarbeiter. Der direkte Umsatz der Wertschöpfungskette beträgt 23.094 Millionen Euro, was 2,1% des spanischen BIP entspricht. Die externe Nachfrage macht 25% des Gesamtumsatzes der Kette aus. Der weltweit erzielte Umsatz (48.471 Millionen Euro) entspricht 8,8% des Umsatzes der spanischen Industrie und macht 4,5% des spanischen BIP aus. Die insgesamt erzielte Wertschöpfung (18.378 Millionen Euro) übersteigt 13,2% der Wertschöpfung der spanischen Industrie.
Vier von fünfzig Euro, die von der spanischen Industrie in Rechnung gestellt werden, beziehen sich auf die Aktivität der Wertschöpfungskette von Zellstoff, Papier und Pappe. Die Kostenstruktur der Wertschöpfungskette zeigt die Bedeutung des Kapitels über den Einkauf von Rohstoffen und Lieferungen, das 48% der Gesamtkosten ausmacht, gefolgt von Lohnkosten, die 28% ausmachen. Bei der Entwicklung ihrer Tätigkeit tätigt die Kette Einkäufe aus anderen Sektoren in Höhe von 14.566 Millionen Euro und entwickelt Investitionen im Wert von 842 Millionen Euro. Einkäufe machen 63% der direkten Abrechnung aus und liegen damit fast zwölf Prozentpunkte über dem, was sie in der Gesamtwirtschaft darstellen. Die Kette investiert 3,6% ihres Direktumsatzes, mehr als einen Punkt über dem Durchschnitt des gesamten verarbeitenden Gewerbes. Sowohl Käufe als auch Investitionen richten sich zu einem sehr hohen Prozentsatz (78%) an nationale Lieferanten, was den erheblichen Widerstandseffekt der Wertschöpfungskette in der Volkswirtschaft erklärt.
Der Bericht „Sozioökonomische Bedeutung der Wertschöpfungskette von Zellstoff, Papier und Pappe“ wurde von CEPREDE (Center for Economic Prediction) erstellt, das von acht Organisationen in Auftrag gegeben wurde, die die Unternehmen zusammenfassen, aus denen die Kette besteht: AFCO, Spanischer Verband der Hersteller von Behältern und Wellpappenverpackungen; ASPACK, Spanischer Verband der Hersteller von Behältern, Verpackungen und Umkarton; ASPAPER, Spanischer Verband der Zellstoff-, Papier- und Kartonhersteller; FGEE, Federation of Publishers Guilds of Spain; DIE PAPIERBEUTEL, Plattform der Papierhersteller für Taschen und Hersteller von Papiertüten; TABELLE DER NEUEN WIEDERHERSTELLUNG, Plattform von Papier- und Kartonrückgewinnungsunternehmen in Spanien; NEOBIS, Association of Graphic Communication, und REPACK, Spanischer Verband der Papier- und Kartonrecycler.

AKTIE

Vielleicht möchten Sie weiterlesen ...

      
Quadpack
Angemessen
GARROFE
MPO International
Wir sind Aktivist, SL
Alglass, SA
Winter Company Spanien
PAPTIC Oy
Rafesa
UPM RAFLATAC IBÉRICA
ZSchaum
Metalicoplastico, SA
Übersetzen "