Spanien verbietet den Verkauf von Obst und Gemüse in Plastikbehältern

20 Oktober 2021

Obst und Gemüse in Plastikbehältern

El Ministerium für den ökologischen Wandel und die demografische Herausforderung (Miteco) Spanisch hat öffentlich gemacht a Königlicher Erlass für Verpackung und Abfall was sieht vor Verbot im Jahr 2023, Obst und Gemüse in Plastikbehältern zu verkaufen in allen Einzelhandelsgeschäften.

Ziel ist es, in der Kreislaufwirtschaft, die konkrete Ziele und Maßnahmen festlegt, wie von Miteco angegeben. Es wird eine erweiterte Herstellerverantwortung für Handels- und Industrieverpackungen entwickelt und Verpflichtungen für Haushaltsverpackungen überprüft; die idee ist, dass die verpacker die gesamten kosten der abfallwirtschaft finanzieren.

Der Königliche Erlass schlägt vor Pfandsystem, Rückgabe und Rückgabe für Einweg-Getränkeverpackungen und -dosen aus Kunststoff, wenn getrennte Sammelziele für Kunststoffflaschen nicht eingehalten werden. Es regelt auch das Mehrwegbehälter werden zwangsweise über ein Pfandsystem in Verkehr gebracht.

Einzelhändler werden verpflichtet, frisches Obst und Gemüse ohne Plastikbehälter für ein Gewicht von weniger als 1,5 kg anzubieten und der Verkauf von Frischprodukten in loser Schüttung wird gefördert. Außerdem, wenn sie eine Verkaufsfläche von mehr als 300 m² haben2, müssen sie die Kunden über die ökologischen Auswirkungen von Verpackungen und deren Management informieren.

Unter den vom Königlichen Dekret vorgeschlagenen Maßnahmen wird vorgeschlagen, wiederverwendbare Behälter an der Verkaufsstelle bereitzustellen und die Befüllung der vom Verbraucher mitgeführten Behälter zu ermöglichen, obwohl die Betriebe sie ablehnen können, wenn sie verschmutzt oder ungeeignet sind.

Der Standard umfasst die auf Gemeinschaftsebene festgelegten Recyclingziele für Verpackungsabfälle, sowohl global (65 % im Jahr 2025 und 70 % im Jahr 2030) als auch nach Materialien.

Um das Recycling und die Verwendung hochwertiger Sekundärrohstoffe bei der Herstellung neuer Verpackungen, insbesondere Kunststoffe, zu fördern, ist vorgesehen, dass Verpackungen aus diesem Material einen Anteil an recyceltem Kunststoff enthalten. Für PET-Behälter betragen diese Prozentsätze 25 % im Jahr 2025 und für alle Kunststoffe 30 % im Jahr 2030. Ein Mindestgehalt an recyceltem Kunststoff wird auch nach Produktart erfasst, der bei Dosen, Bechern und Schalen zwischen 15 % und 25 % liegen kann. in Primärbeutelverpackung, bis zu 6 % in Paletten.

Vielleicht möchten Sie weiterlesen ...

ANAIP präsentiert das Siegel der spanischen und nachhaltigen Kunststoffindustrie

Unternehmen bei dieser Aufgabe zu unterstützen und zu begleiten, ist das Ziel des Siegels der spanischen und nachhaltigen Kunststoffindustrie, eines Zertifizierungszeichens, an dem ANAIP seit Monaten arbeitet und das...

Shawn Welch, Vizepräsident und CEO von Hi-Cone

"Die Umweltbelastung von RingCycles ™ ist geringer als die von Karton" Hi-Cone wurde in den 60er Jahren mit der Absicht geschaffen, eine Lösung für das Problem der Entwaldung und der Zunahme der ...

Silgan Dispensing lanciert Sinfonia® Elegance

Silgan Dispensing, ein führendes Unternehmen in Design, Entwicklung und Vertrieb von hochentwickelten Pumpen und Sprühgeräten in den Bereichen Haushalt, Gesundheit und Schönheit, bringt ein neues Spray auf den Markt: Sinfonia® Elegan ...

Das Merlin-Projekt wird das Recycling von mehrschichtigen Verpackungsabfällen steigern

Das Anbieten technologischer Lösungen zur Steigerung der Qualität und Rate von recycelten mehrschichtigen Verpackungsabfällen ist das Ziel des Merlin-Projekts (2021-2024), das vom Technologiezentrum Ite ...

PepsiCo kündigt umfassende Geschäftstransformation mit pep + an

PepsiCo präsentiert pep + (PepsiCo Positive), eine umfassende strategische Transformation seines Geschäfts mit Nachhaltigkeit im Mittelpunkt, „die Wachstum und Wert schaffen wird, indem sie nachhaltig und stilvoll operiert ...

DS Smith startet neue Zwei-Phasen-Nachhaltigkeitsstrategie

DS Smith hat seine neue Vision und Strategie für Nachhaltigkeit Now and Next vorgestellt, die Verpflichtungen und Ziele für 2030 festlegt. Durch eine zweiphasige Nachhaltigkeitsstrategie ...
Übersetzen "