Genom23 macht aus genetischen Informationen bunte Bilder und ist ein Projekt des Arztes und Forschers Juan Roldan. Seine Erfahrung als Forscher in den USA bei der Entwicklung molekularer Modelle von Atemwegserkrankungen weckte seine Besorgnis über die DNA als künstlerische Ausdrucksform.
Aus einer Speichelprobe isoliert und sequenziert das Labor kleine DNA-Fragmente 23 Gene der Person, die gleichen Gene, die bei einem Vaterschaftstest analysiert werden oder in der Rechtsmedizin verwendet werden. Anschließend werden die im Labor gewonnenen DNA-Sequenzen auf der Grundlage mathematischer Modelle in den Algorithmus eingegeben und in Zusammenarbeit mit dem Institut für Angewandte Mathematik der Universität Girona entwickelt. Das erhaltene Ergebnis ist a digitales Bild.
Das Bild ist gedruckt auf ökologisch nachhaltig unterstützt mit ökologischen Tinten und Verpackung Das bioart DNA-Kit wird aus Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft hergestellt. Es hat das OEKO-TEX-Zertifikat für nachhaltiges und qualitativ hochwertiges Produkt.
Das Verfahren ist einfach und nicht-invasiv. Sobald das Panel über die Genoma23-Website beauftragt wurde, wird ein bioart DNA-Kit an die Adresse des Interessenten gesendet. Die Person muss lediglich ihre Speichelprobe entnehmen, die Karte mit ihren Daten ausfüllen und zum Versand in den Umschlag stecken. In zwei Wochen erhalten Sie Ihr personalisiertes Gemälde.
Genoma23 verwendet im Labor keine Vor- oder Nachnamen, so dass der Datenschutz gewährleistet ist. Nach Erhalt der Box wird die DNA-Probe in einem sicheren und sorgfältigen Verfahren vernichtet.
Dem Werk liegt ein Echtheitszertifikat bei, das im Central International Archive of Works of Art (AICOA) registriert ist. Die Person erhält auch eine Bescheinigung über den genetischen Besitz oder das genetische Profil von ihrem Corelab.