Die neue Ausgabe des Nachhaltigkeitsberichts von Kodak mit dem Titel „One World, One Kodak“ bietet einen umfassenden Überblick über die laufenden Nachhaltigkeitsinitiativen und -erfolge in den weltweiten Geschäftsaktivitäten von Kodak im Jahr 2023 und bis ins dritte Quartal 2024. Neben einem Update zur Nachhaltigkeitsstrategie von Kodak bietet der Bericht auch einen umfassenden Überblick über die Nachhaltigkeitsinitiativen und -erfolge in den weltweiten Geschäftsaktivitäten von Kodak.
Rezero Catalunya-Preis für den Pilottest zur Wiederverwendung von Containern in Pallars Jussà
14 April 2025
Das vom Regionalrat Pallars Jussà und den Gemeinden Tremp und La Pobla de Segur geförderte Projekt wurde von inèdit unterstützt, das Alternativen zu Einwegmaterialien sowie mögliche Pilotversuche auf der Grundlage ihrer Auswirkungen und Durchführbarkeit ermittelte und bewertete. Es begann Ende 2024 in der Region...
Packaging Cluster und INNOVACC fördern eine digitale Plattform zur Überwachung der Haltbarkeit von Mehrwegverpackungen.
7 April 2025
Der Sektor der Mehrwegverpackungen macht mit der Entwicklung der ECOPHIR-App einen Schritt nach vorne, einer digitalen Plattform, die eine umfassende Überwachung des Lebenszyklus von Verpackungen, insbesondere Paletten, von ihrer Markteinführung bis zu ihrer Rückgabe ermöglicht. Dieses vom Packaging Cluster in Zusammenarbeit mit INNOVACC geleitete Projekt ...
Kantar analysiert im Rahmen der Studie Sustainability Sector Index 10 die 2025 häufigsten Mythen zum Thema Nachhaltigkeit.
1 April 2025
Kantar hat eine neue Ausgabe des Sustainability Sector Index 2025 herausgebracht, einen Bericht, der die Meinungen und Einstellungen der Verbraucher zur Nachhaltigkeit in 42 Kategorien in 22 Ländern weltweit wiedergibt. Kantar hat eine Liste mit 10 gängigen Nachhaltigkeitsmythen erstellt und diese anhand von Daten und Erkenntnissen aus … entlarvt oder bestätigt.
Ecoembes und die Generalitat von Katalonien bringen mehr als 27.000 Senioren und Menschen mit geistiger Behinderung das Recycling näher.
26 März 2025
Ecoembes wollte gemeinsam mit der Generalitat von Katalonien die Nutzer von Seniorenzentren und Menschen mit geistiger Behinderung am Übergang zu einer stärker kreislauforientierten Gesellschaft beteiligen. Aus diesem Grund haben sie die Recyclingkultur durch das … in 500 Zentren für Senioren und Menschen mit geistiger Behinderung gebracht.
Verallia hat in seinem Montblanc-Werk eine neue Photovoltaikanlage in Betrieb genommen.
17 März 2025
Im Jahr 2025 nahm Verallia Iberia eine neue Photovoltaikanlage in Betrieb, diesmal in seinem Werk in Montblanc. Seit Anfang Januar läuft die Anlage mit voller Kapazität, um einen Eigenverbrauch von null Überschüssen zu erreichen. Mit Projekten wie diesem kann Verallia die CO2-Emissionen reduzieren und seinen Energieverbrauch besser decken …
Das OXICOOK-Projekt verändert die Fleischindustrie, um Lebensmittelabfälle zu minimieren
11 März 2025
Das Hauptziel des von der Europäischen Union im Rahmen der Europäischen Partnerschaft für Innovation in landwirtschaftlicher Produktivität und Nachhaltigkeit (AEI-Agri) geförderten Projekts OXICOOK besteht darin, verschiedene Strategien zu untersuchen, um die Abfälle von abgepacktem, in Scheiben geschnittenem Fleisch zu reduzieren und gleichzeitig seine Qualität während des Verkaufszeitraums zu erhalten. Er ...
Sr Goldwind und Experientia nehmen gemeinsam mit Ecoembes am zweiten Circularity Day teil
3 März 2025
Ecoembes veranstaltete die zweite Ausgabe des Circularity Day, eine Veranstaltung, die sich als Maßstab für Überlegungen zu Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft etabliert hat und von Sr. Goldwind und Experientia organisiert wurde. Mehr als 200 Gäste versammelten sich im Green Patio, einem Raum, der als Beispiel für Kreislaufwirtschaft in der Veranstaltungsbranche heraussticht, ...
ITENE wird Polyolefin- und Zellulose-Dekontaminationstechnologien für Verpackungsverschlüsse und industrielles Recyclingpapier entwickeln
26 Februar 2025
Das Technologiezentrum ITENE arbeitet an der Entwicklung innovativer Technologien zur Dekontaminierung von Polypropylen (PP) und Zellulose, um die Herstellung hochwertiger Recyclingprodukte zu ermöglichen. Diese Entwicklungen sind Teil des CleanUPP-Projekts, das vom Valencian Institute for Business Competitiveness (IVACE+i) mit Mitteln finanziert wird …
Der I. BioCircular Summit bringt Branchenführer zusammen, um die Biozirkularität in Spanien zu fördern
17 Februar 2025
Der I. BioCircular Summit fand zum ersten Mal mit einem Programm statt, das die wesentlichen politischen, regulatorischen und strategischen Elemente zur Förderung des Biozirkularitätssektors in Spanien analysierte. Organisiert von der spanischen Vereinigung für Biozirkularität (BIOCIRC) und der spanischen Technologie- und Innovationsplattform für Biozirkularität …