Alpla erwirbt ein deutsches PET-Recyclingunternehmen

4 Oktober 2021

recyceltes Alpla

Die Gruppe Alpla, ein globaler Spezialist für Verpackungs- und Recyclinglösungen, hat übernommen BTB PET-Recycling mit Sitz in Deutschland. Das Unternehmen wandelt die um PET-Flaschen en Recycling-Material welches dann hauptsächlich für die Produktion neuer Getränkeflaschen verwendet wird. Ihr Verpackungszyklus von Flasche zu Flasche ist ein geschlossener Kreislauf.

Durch die Übernahme der BTB PET-Recycling GmbH & Co. KG mit Sitz in Bad SalzuflenIm nordrhein-westfälischen Bundesland investiert Alpla in die Weiterentwicklung des regionalen Recyclingkreislaufs. Das Unternehmen verarbeitet gebrauchte PET-Getränkeflaschen aus dem deutschen Rückverkauf zu PET-Granulat. rPET (recyceltes PET) Lebensmittelqualität, die dann hauptsächlich zur Herstellung neuer Vorformlinge für PET-Flaschen, darunter auch Getränkeflaschen, verwendet werden.

BTB bedeutet „Flasche zu Flasche“, also ein geschlossener Abfüllkreislauf, der die in der Region gesammelten Flaschen in neue Flaschen umwandelt. BTB führt zunächst eine Vorsortierung, Zerkleinerung und Wäsche des Inputmaterials durch und klassifiziert es anschließend erneut. Anschließend wird es in einem Extrusionsprozess geschmolzen und in Pelletform umgewandelt, wodurch wertvolles rPET in Lebensmittelqualität entsteht. Die Verarbeitungsmenge beträgt jährlich rund 20.000 Tonnen PET-Flaschen.

Alpla und seine Partner gaben kürzlich die Gründung des Joint Ventures bekannt PET-Recycling-Team Targu Mures für das Recycling von Post-Consumer-PET-Flaschen in Rumänien. Ziel ist die jährliche Produktion von 15.000 Tonnen rPET in Lebensmittelqualität, um den Kreislauf lokaler Materialien in Mittel- und Südosteuropa zu stärken. Drin Vereinigtes KönigreichSeit XNUMX arbeitet Alpla mit dem britischen Abfallentsorgungsunternehmen zusammen Biffa ab diesem Jahr und bezieht rPET-Pellets in Lebensmittelqualität aus der Recyclinganlage von Biffa in Seaham.

Vielleicht möchten Sie weiterlesen ...

Aimplas organisiert sein XNUMX. Internationales Kunststoffrecycling-Seminar

Das Recycling von Kunststoffen hat sich in den letzten Jahren zu einem Schlüsselsektor für die Kunststoffindustrie entwickelt. Aimplas, Technologisches Institut für Kunststoff, hat organisiert ...

Huhtamaki bringt Push Tab® auf den Markt, eine aluminiumfreie Monomaterial-PET-Blisterpackung

Huhtamaki präsentiert eine nachhaltige Innovation für die globale Pharma- und Gesundheitsindustrie: Der Push Tab®-Blister besteht aus PET-Monomaterial und enthält kein Aluminium. Als PET-Monomaterial geht es weiter ...

UPM Raflatac und Sabic führen PP-Etikettenmaterial mit recyceltem Inhalt ein

UPM Raflatac arbeitet mit Sabic, einem weltweit führenden Unternehmen der chemischen Industrie, an der weltweit ersten Polypropylen (PP) -Labelfolie aus recyceltem Post-Consumer-Kunststoff (PCR) ...

Die Allianz für die Recyclingfähigkeit von Verpackungen wird geschaffen

Der Gremi de la Recuperació de Catalunya, der Unesco-Lehrstuhl für Lebenszyklus und Klimawandel ESCI-UPF, der Verpackungscluster und Dríade Soluciones Medioambientales (DríadeSM) haben eine Einigung erzielt ...

Luna de Miel® präsentiert seine neue Kartonverpackung

Luna de Miel®, ein Honigproduzent in Europa, bringt seinen neuen, zu 100 % recycelbaren Kartonbehälter für 100 % reinen und natürlichen Honig auf den Markt, der auf konserviertem spanischem Boden produziert und geerntet wird...

Silgan Dispensing lanciert Sinfonia® Elegance

Silgan Dispensing, ein führendes Unternehmen in Design, Entwicklung und Vertrieb von hochentwickelten Pumpen und Sprühgeräten in den Bereichen Haushalt, Gesundheit und Schönheit, bringt ein neues Spray auf den Markt: Sinfonia® Elegan ...
Übersetzen "