DuPont hat seinen XXIII. DuPont-Preis für Wissenschaft an Dr. Andreu Palou verliehen, Professor und Direktor des Labors für Molekularbiologie und Ernährung an der Universität der Balearen und Gruppenleiter des Zentrums für Netzwerkforschung zu Fettleibigkeit und Ernährung (CIBERobn).
Im Rahmen dieser XXIII. Ausgabe, die dem Bereich Gesundheit und Ernährung gewidmet ist, wurde Dr. Palou für seine wissenschaftlichen Beiträge auf dem Gebiet der molekularen Ernährung ausgezeichnet: das System zur Regulierung des Körpergewichts (Adipositas); Leptin und die Beziehungen zwischen Ernährung und (Epi-) Genetik (Nutrigenomics and Personalized Nutrition); Diät- / Krankheitsmechanismen in Bezug auf Lebensmittelsicherheit und -wirksamkeit, funktionelle Lebensmittel; und zur Identifizierung gesunder Eigenschaften in Lebensmitteln und neuer Biomarker zur Begründung europäischer gesundheitsbezogener Angaben (Health Claims) in Lebensmitteln.
Professor Santiago Grisolía, Präsident der Jury des DuPont-Preises, erklärte während der Pressekonferenz: „Das wissenschaftliche Gewicht von Professor Palou ist mehr als bewiesen, aber ich bin sehr interessiert an seiner Verbreitungsfähigkeit. Seine Arbeit, Wissenschaft innerhalb des produktiven Netzwerks wertzuschätzen, ist ein Plus, das der wissenschaftlichen Gemeinschaft im Besonderen und der Gesellschaft im Allgemeinen, insbesondere in diesen Zeiten, zugute kommt. "
Enrique Macián, Präsident von DuPont Ibérica, sagte: „Ich teile mit Professor Palou die Überzeugung, dass die Wissenschaft uns hilft, uns gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen zu stellen. Seine Entschlossenheit, Adipositas aus verschiedenen Perspektiven zu kontrollieren, und seine Initiative, das so typische R + P (Forschung + Veröffentlichung) zu überwinden und sich voll und ganz auf R + D (Forschung + Entwicklung) einzulassen, scheinen lobenswert. "
Der DuPont-Preis für Wissenschaft wurde 1991 unter der Schirmherrschaft von Professor Severo Ochoa ins Leben gerufen, um Initiativen anzuregen, die einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Wissenschaft und ihrer Anwendungen leisten.
