Lebensmittelbehälter, die zu Tischdecken werden, Joghurts mit Streuseln, die auch als Spiel für die Kleinen dienen oder Behälter, die Bier nach dem Öffnen bis zu 72 Stunden haltbar machen. Dies sind einige der Gewinnerprojekte des XV. Nationale Preise für Verpackungsdesign und Nachhaltigkeit, die sich durch ihre Kreativität und vor allem durch eine Funktionalität auszeichnen, die über ihre eigene als Produktbehälter hinausgeht und den Trend für die neue „Circular Economy-Verpackung“ vorgibt.
Más de 1000 Studenten registriert de 33 Designzentren, Universitäten und Schulen haben mehr als 250 Projekte bei diesen von der geförderten Auszeichnungen vorgestellt Innovationscluster für Container und Verpackungen. Bei dieser Ausgabe, die einen Teilnehmerrekord erreichte, wurde auf die herausfordernden Unternehmen gesetzt Estrella Galicia, ALDI, Logifrucht, BNE, Bolton Foods, international Paper y passen.
so Jesus Perez, Direktor des Clusters, as Amaya Fernandez, ihr Präsident, betonte, dass alle vorgestellten Projekte außergewöhnliches junges Talent und Kreativität zeigten, und unterstrich ihre Fähigkeit, sich an neue Vorschriften anzupassen und innovative Ideen in herausragende Kreislaufwirtschaftsprojekte im Verpackungsbereich umzusetzen.
Die Universitäten haben die ersten Preise gewonnen Universität Valladolid, mit zwei Auszeichnungen, sowie dem Polytechnische Universität Madrid, la Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Deusto, la Universitat Jaume I von Castellón, die Escola d'Art i Superior de Disseny de les Illes Balears, la Hochschule für Kunst und Design Alicante y Polytechnischen Universität von Valencia.
Diese Auszeichnungen werden unterstützt von Hinojosa Verpackungsgruppe und das Technologiezentrum ITENE, und mit der wichtigen Unterstützung von Sakme y Grabalfa, sowie in Zusammenarbeit mit Caixa Popular, Siegwerk, Innotech Coexpan & Emsur, La Plana Group, Limitronic, Alpesa-Upalet y ESIC Business & Marketing School. Sie werden auch von der finanziert Abteilung für Innovation, Industrie, Handel und Tourismus der Generalitat Valenciana.
Traditionelles Produkt für die Zukunft
Zuerst Estrella Galicia hat vorgeschlagen, einen nachhaltigen und funktionalen Behälter für die Lagerung und den Konsum von Kellerbier zu entwickeln, ohne dessen Qualität zu beeinträchtigen. Dadurch bleibt die Gasspeicherkapazität in der Flasche erhalten und das Verbrauchererlebnis wird verbessert, da frisch gebrautes Bier ohne Zusatz- oder Konservierungsstoffe mit nach Hause genommen werden kann.
Die Gewinner waren Alejandro Torres, Raúl Antonio Cantillo und Álvaro Gimeno von der Universitat Jaume I, mit einem Projekt, bei dem sie eine Sammlung wiederverwendbarer Formate vorgestellt haben, die aus drei isothermen Behältern bestehen, die aus Tradition geschmiedet und für die Zukunft konzipiert wurden. Die Behälter bewahren das Bier nach dem Öffnen bis zu 72 Stunden lang auf. Darüber hinaus verfügen sie über ein doppelwandiges Vakuumisolationssystem und sind aus Borosilikatglas gefertigt, wodurch sie widerstandsfähig und vollständig recycelbar sind.
Mittlerweile hat das Projekt „Frescura Gallega“ von Daniel Roa, Hugo Lleras und Paula Hernández von der Universität Valladolid den zweiten Preis in dieser Kategorie erhalten; und Noemi Abarca, Juan Gil, Lucía Andújar und Pilar Morillo von der Polytechnischen Universität Madrid.
Nachhaltige Joghurts, die in Spielzeug verwandelt werden
Auf der anderen Seite die Herausforderung ALDI bestand darin, die Primär- und Sekundärverpackung von Joghurt mit Schokoladenstreuseln, einem seiner meistverkauften Produkte, neu zu gestalten und eine Lösung für die Präsentation der Streusel zu finden. Der erste Preis bei dieser Herausforderung ging an das Projekt Ana Amigo, Clara Díaz, Raquel Aguiriano und Marta Decimavilla von der Universität Valladolid.
Mit einem neuen Joghurtbehälter aus kostengünstigen Recyclingmaterialien und mit biologisch abbaubarem und recycelbarem Kartonetikett haben die Studenten die Supermarktkette überzeugt, die nicht nur die Optimierung des Joghurtbehälters anstrebteVerpackung, sondern verbessern auch das Einkaufserlebnis. Eines der innovativen Merkmale besteht darin, dass der entwickelte Behälter einen Löffel enthält, sodass er überall verzehrt werden kann, und anschließend zusammengebaut werden kann, damit Kinder damit spielen können. Ebenso haben sie die aktuelle Präsentationsablage verbessert und den Platz maximal optimiert.
Das Werk „MIX-LO“ von Cristina Dacosta von der Kunstschule León Ortega; und Sara Xian Fernández, Esteban Jorge Gil, Ga Young Moon und Inés Portilla von der Polytechnischen Universität Madrid haben in dieser Kategorie einen zweiten Preis erhalten.
Mehrgrößenbehälter für Drogerieprodukte
Die Herausforderung von Logifrucht hat sich auf das Design eines Multi-Size-Behälters konzentriert, d. h. die Größe lässt sich je nach Bedarf regulieren, der sich an jede Art von Drogerieprodukt anpasst. In diesem Fall, Carola Dobón und Lucía Martín von der Kunst- und Hochschulschule Alicante Sie waren die Gewinner.
Der Siegerbeitrag enthält Führungen, die es ermöglichen, die Erweiterung der recycelbaren Box zu ändern, wodurch zwei Formate möglich werden: ein großes für voluminöse Produkte und andere kleine für kleinere Abmessungen. Um es zu schaffen, haben sie das Falt- und Stapelsystem eingesetzt, um den Transport und die Reinigung der Produkte zu erleichtern.
Darüber hinaus haben die „RAILBOX“-Projekte von Adrián de la Fuente, Paula González, Marta Sánchez und Ana Gallego von der Universität Valladolid den zweiten Preis in dieser Kategorie erhalten; und „LOGIFLEX“ von Ana María De Juan, Beatriz Tey, María de las Nieves Pizarro und José Alberto Ruiz von der Universität Cádiz.
Idealer Duft für die Generation Z
Unterdessen BNE hat die Teilnehmer herausgefordert, eine Parfümlinie zu kreieren, die sowohl ein kleines Format zum Mitnehmen als auch ein Standardformat für den Konsum umfassen musste. Bei dieser Herausforderung hat das Projekt den ersten Platz gewonnen „Typ Z“ von Sara Fernández, Pablo González und María Jiménez von der Universitat Politècnica de València und der Universität Valladolid.
Ein leuchtend grünes Eau de Cologne mit gutem Duft, das die „begeisterte“ Persönlichkeit junger Menschen widerspiegelt. Das Gewinnerprojekt dieser Herausforderung, „Type Z“, verfügt über zwei Kategorien von Flaschen: eine mit 50 Millilitern und eine weitere kleinere, die aus dem Hauptbehälter nachgefüllt werden kann. Diese Auflademöglichkeit verlängert die Nutzungsdauer des Produkts und macht es zu einem nachhaltigen und umweltfreundlichen Duftstoff.
Die „REELIVE“-Projekte von Cristina Campos und Marian Lobo von der Polytechnischen Universität Valencia haben bei dieser Herausforderung den zweiten Platz erreicht; und „PLAY_“ von Paulina Kulyk, Carla Gutiérrez und Clàudia Faure von der ELISAVA School of Design and Engineering in Barcelona.
Behälter und Tischdecke zugleich
auch Bolton Essen, das zu seinen Marken Konserven zählt Isabell, hat die Herausforderung vorgeschlagen, eine zu entwerfen Verpackung für diese Art von Produkten, die nicht nur die Lebensmittelsicherheit gewährleisten, sondern auch recycelbar oder biologisch abbaubar sind. Sie waren Gewinner dieser Herausforderung Lian Xiaolei del Pino, Bingxue Huang, Nicola Kowalczyk und María Zamarro von der Polytechnischen Universität Madrid (UPM).
Ausgehend vom Produkt „ENSALADÍSSIMA ISABEL“ hat die UPM-Gruppe eine nachhaltige Verpackung aus Pappe, 100 % recycelbarem Aluminium und anderen biologisch abbaubaren Materialien entwickelt. Dieser Behälter hat ein ergonomisches Design für einen einfachen Transport und kann auch aufgeklappt werden, um als Tischdecke mit Fächern zu dienen, in denen Sie vorübergehend Abfälle aufbewahren können, bis Sie mit dem Essen fertig sind. Selbst wenn die Bevölkerung keine Zeit zum Kochen hat und auf verzehrfertige Gerichte oder mit minimaler Zubereitung zurückgreift, kann dies zu 100 % nachhaltig sein.
Ebenso haben sie einen zweiten Preis bei dieser Herausforderung „Immer gut… mit Isabel“ von Irene Rando, Julia García und Sofía Hernández von der Universitat Politècnica de València erhalten; und Marina Fabra, Cristina García, María Peris und Julia Rodrigo von der Polytechnischen Universität Valencia.
Optimierter Platzbedarf durch Faltboxen
auch international Paper hat die Schüler herausgefordert, eine zu finden Verpackung Dies würde den Ersatz von Kunststoffverpackungen für die Lieferung von Bestellungen nach Hause beim Einkauf in Supermärkten und Logistikketten wie Mercadona, Amazon Fresh oder Carrefour ermöglichen. Der erste Preis dieser Challenge ging an „Plega't“ von Bernat Juan, Ramón Cerdà und Laura Mantolan von der Escola d'Art i Superior de Disseny de les Illes Balears (EASDIB).
Konkret haben EASDIB-Studenten eine sofort faltbare Box entwickelt, die das von der aufgeklappten Box eingenommene Volumen um 90 % reduziert. Es lässt sich leicht stapeln, sodass Sie keine Klebstoffe verwenden müssen, um die Seiten der Box zusammenzuhalten. Der Zusammenbau erfolgt nur, indem man den Falten folgt und die Laschen einpasst, ohne den Einsatz zusätzlicher Werkzeuge.
Bei dieser Herausforderung haben sie einen zweiten Preis „FoldBox_delivery“ von Gerardo Artal, Daniel Baya, Adrián Almoyna und Gerardo Cambra von der Universität Zaragoza gewonnen; und „FETTRO-PACK“ von Nuria María Téllez von der Schule für Kunst und Design von Segovia.
Langlebige und recycelbare Verpackung
Schließlich passen hat vorgeschlagen, zu entwerfen Verpackungen für den Industriebereich, die faltbar, ergonomisch und anpassbar sind, sodass sie wiederverwendet werden können. Es wurde außerdem gefordert, dass es ausreichend Platz für die zu versendenden Materialien bietet, damit diese in einwandfreiem Zustand am Bestimmungsort ankommen. Der erste Platz bei dieser Challenge wurde erreicht Maitane Urcullu von der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Deusto.
In diesem Sinne hat Urcullu ein Verpackungsdesign entwickelt, das die Lieferkette optimiert, die Gesundheit und Sicherheit der Bediener am Arbeitsplatz gewährleistet und alle Eigenschaften vereint, die von Unternehmen im Industriesektor am meisten nachgefragt werden. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass die Rohstoffe für die Verpackung aus erneuerbaren Quellen und recycelten Materialien stammen und jedes einzelne Teil bei Verschleiß ausgetauscht werden kann, wodurch die Nutzungsdauer des Produkts verlängert wird, ohne dass Teile vorzeitig weggeworfen werden müssen.
Bei dieser Herausforderung haben sie auch einen zweiten Preis für „RAIL FOLDING“ von Marcos Muñoz, Mónica Lara, Nicolás Vázquez und David Silva von der Universität Valladolid erhalten; und Leire Amorena, Miguel Rodríguez und Marina Espitia von der Universität Zaragoza.
Cantera Cluster Plan Award
Ebenso in dieser Gala, für ein weiteres Jahr die Cantera Cluster Plan Award Dafür erhielt einer der teilnehmenden Studenten vom Packaging Cluster ein Stipendium für das Studium des Master in Management [MBM] der ESIC Business & Marketing School. Ein Stipendium im Wert von 21.200 €, dessen Gewinner war María Peribáñez von der Polytechnischen Universität Valencia.
Die Gewinner und Finalisten dieser Auszeichnungen gelangen ihrerseits direkt ins Finale der Kategorie für Jugendliche der Liderpack Awards, die von der Graphispack Association und der Hispack-Messe auf der Fira de Barcelona organisiert werden.
Parallel dazu werden unter den vorgestellten Projekten die spanischen Vertreter bei den WorldStar Student Awards ausgewählt, den weltweit wichtigsten Verpackungspreisen für Studenten von Universitäten und Designschulen.

Sie können die Gewinner der vorherigen Ausgabe überprüfen hier.