Wirksamere Kosmetik aus Biomaterialien

13 November 2023

AINIA

Die kontrollierte und gezielte Freisetzung von Wirkstoffen ist ein Gebiet kontinuierlicher Forschung, das aufgrund des großen Interesses, das es in Branchen wie der Kosmetik-, Pharma- und Lebensmittelindustrie weckt, seit Jahrzehnten erforscht wird. Im Rahmen von MAREA II-Projekt, AINIA untersucht Materialien natürlichen Ursprungs für den Einsatz im Kosmetikbereich, die eine wirksamere Einkapselung von Wirkstoffen ermöglichen.

Dieses vom Valencian Institute of Business Competitiveness (IVACE) und FEDER-Mitteln unterstützte Projekt stellt die Kontinuität des MAREA-Projekts dar und wird die zuvor entwickelte Arbeit an Einkapselungsmaterialien polymeren Ursprungs mit biologischen Abbaubarkeits- und Biokompatibilitätseigenschaften ergänzen. In diesem Projekt werden Verkapselungsmaterialien natürlichen Ursprungs und die geeignetsten Verkapselungsprozesse je nach Art des Wirkstoffs genauer untersucht, wobei zu berücksichtigen ist, dass die Prozesse auf industrieller Ebene leicht skalierbar sein müssen.

Effektivere Systeme durch Gentechnik und Bioprinting

Mit dem Ziel, effektivere Abgabesysteme für die Zielhautzellen zu erreichen, werden Peptide mit Durchdringungsvermögen mithilfe gentechnischer Werkzeuge synthetisiert. Um die Wirksamkeit der verschiedenen in den ausgewählten Materialien verkapselten Wirkstoffe bewerten zu können, steht darüber hinaus ein Modell zur Verfügung, das die physiologischen Bedingungen der menschlichen Haut realistisch nachbildet. Zu diesem Zweck wird mit 3D-Zellmodellen unter Verwendung der Bioprinting-Technologie geforscht, sodass im Vergleich zu herkömmlichen 2D-Modellen verbesserte Modelle erhalten werden.

Diese 3D-Modelle ermöglichen einen besseren Nährstoff-/Sauerstoffaustausch, die Wiederherstellung der dreidimensionalen Umgebung und die Zell-Matrix-Interaktion und liefern zuverlässigere Ergebnisse bei der Bewertung eingekapselter Verbindungen für kosmetische Zwecke.

Neue Formulierungen mit mikroverkapselten Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs

Die Kosmetikindustrie befindet sich in einem kontinuierlichen Innovationsprozess, um ihre Formulierungen anzupassen und neue Produkte anzubieten, deren Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs sind, die behördlichen und gesetzlichen Anforderungen entsprechen und eine verbesserte und getestete Wirksamkeit aufweisen.

Damit die in kosmetischen Formulierungen relevanten Wirkstoffe ihre Funktion erfüllen können, ist es notwendig, dass sie ihren Bestimmungsort (die Zielzellen) stabil, ohne Abbau und in ausreichender Menge erreichen, um ihre Funktion zu erfüllen. Eine der Lösungen basiert auf der Entwicklung gezielter Freisetzungssysteme, bei denen die Wirkstoffe mit Materialien verkapselt werden, die Schutz bieten und eine Freisetzung an der gewünschten Stelle ermöglichen.

Vielleicht möchten Sie weiterlesen ...

Albéa und Colgate bringen die erste Tube recycelbarer Zahnpasta auf den Markt

Colgate hat gerade die Zahnpasta "Smile for Good" in Europa in einer Tube aus HDPE (High Density Polyethylen) auf den Markt gebracht, einem Polymer, das häufig für Milchkartons und andere Flaschen verwendet wird.

Dan*na nimmt Pilotanlage zur Herstellung von Biokunststoffen in Barcelona in Betrieb

Foto: Xavier Marin, Gründer & CEO Dan * na. Dan * na, ein technologiebasiertes Startup, das sich der Entwicklung hochwertiger Biomaterialien für den biomedizinischen und technologischen Sektor widmet, hat ...

Robert Thompson, wissenschaftlicher Direktor von Materfad

"Kenntnis des Materials ist für eine bessere Zukunft unerlässlich" Ein Jahr lang hat Materfad, das Barcelona Materials Center, das von der FAD (Foment de les Arts i del Dissen ...

Tetra Pak hat seine Treibhausgasemissionen im Jahr 36 um 2021 % reduziert

Tetra Pak hat seinen jährlichen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, in dem die Fortschritte und Fortschritte hervorgehoben werden, die das Unternehmen im letzten Jahr gemacht hat, und die Maßnahmen, die es ergriffen hat, um die...

NeoPS, ein neuer Rohstoff für pflanzliche Biomasse

Knauf Industries bringt NeoPS auf den Markt, einen neuen Rohstoff aus pflanzlicher Biomasse und nachwachsenden Rohstoffen. Zertifiziert von REDcert, Bestätigung, die die obligatorische Nachhaltigkeit von Biokraftstoffen garantiert ...

Refit-Luxuspapier vervollständigt das Favini-Sortiment bei Unión Papelera

Nach fast fünfundzwanzig Jahren Beziehung mit dem italienischen Hersteller Favini kommt die neue Reihe ökologischer Refit-Papiere bei Unión Papelera an. Es ist ein Luxuspapier aus Resi...
Übersetzen "