Vidrala-Gruppe, ein führendes Unternehmen in der Herstellung von Glasbehältern, unternimmt einen neuen Schritt in seiner Verpackungsvereinfachungsstrategie mit der Einführung von BD VIVA LITE 75 CL, die neue Flasche reduziert das Gewicht erheblich, während Design und Festigkeit erhalten bleiben. Dank dieser Optimierung konnte der Verbrauch von Rohstoffen und Wasser sowie der mit der Herstellung und dem Transport der Flasche verbundene CO2-Fußabdruck deutlich reduziert werden, wodurch sich Vidrala als Maßstab für nachhaltige Verpackungen etabliert hat.
Der neue BD VIVA LITE wiegt lediglich 300 Gramm, was noch vor wenigen Jahren angesichts seiner Höhe und seines Durchmessers ein Wert war, der industriell kaum zu erreichen war. Dieses neue Design ist das Ergebnis unserer Forschungs- und Entwicklungsbemühungen und bringt im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem BD VIVA, zahlreiche Umweltvorteile mit sich. Pro Million produzierter Flaschen ermöglicht der neue BD VIVA LITE 75 CL eine Reduzierung der CO₂-Emissionen um 19.324 kg bei Farbglas und um 28.840 kg bei Weißglas.
Die Herstellung dieses neuen Designs stellt eine Einsparung bei der Nutzung natürlicher Ressourcen und Brennstoffe dar und reduziert den Verbrauch von 45.000 Kilogramm Rohstoffen, 8.580 Litern Wasser, 52.960 Kilowattstunden fossiler Brennstoffe und 9.821 Kilowattstunden Strom.
Mit dieser Markteinführung setzt Vidrala seinen strategischen Plan fort, eine neue Reihe leichter Verpackungen zu entwickeln. Der Plan soll 2024 mit der BD NOVA LITE-Flasche auf den Markt kommen und in den kommenden Monaten mit der Präsentation neuer Verpackungen, aus denen sich das neue Sortiment zusammensetzen wird, vorangetrieben werden. Mit diesem Ansatz verstärkt das Unternehmen sein Engagement für Nachhaltigkeit in der Glasindustrie und bietet seinen Kunden wettbewerbsfähigere und umweltfreundlichere Verpackungslösungen.