Revision, ein koreanisches Unternehmen für ökologische Forschungs- und Entwicklungslösungen, präsentiert seine Papierformen und neuen Materialien. Revation bietet umfassende Entwicklungen von der Materialplanung über Forschung und Design, Produktstruktur und Fertigung bis hin zur Lieferung.
Die von Revation vorgeschlagene Papierform bedeutete, die Kunststoffverpackung durch ein 100 % ökologisches Material zu ersetzen. Es ermöglicht das Drucken und eignet sich daher für den Markt der Kleinserienproduktion. Außerdem ist es ein Material, das den Kunststoffverbrauch und den COXNUMX-Ausstoß reduziert und das Recycling erleichtert, da keine Kunststofftrennung erforderlich ist.
Zwei Beispiele sind eine Papierformverpackung für Hautpflegeprodukte von Mochuisle-Hautpflege und Papierformverpackungen für Waschmittel und Weichspüler Städtischer Waschsalon. Beide Papierformen bestehen aus Zuckerrohr, Bambus und Holzpulver, die biologisch abbaubar sind.
Neue Materialien
Limex ist ein neues Kalksteinmaterial, das Kunststoff und Papier ersetzt. Dieses neue Kalksteinmaterial wird als Alternative für eine breite Palette von Produkten verwendet, von Konsumgütern bis hin zu kommerziellen Materialien. Es kann die Treibhausgasemissionen im Vergleich zu herkömmlichen erdölbasierten Kunststoffen um fast 90 % reduzieren.
Revation stellt außerdem ein spritzbasiertes Material aus Kaffeesatz vor, das erste in Südkorea, das offiziell zu 100 % biobasiert ist und unter Verwendung von Kaffeeharz und Spritzguss entwickelt wurde. Als Recyclingmaterial aus recycelten Ressourcen kann es in verschiedenen Konsumgüterindustrien eingesetzt werden.