Das BIO-VECTORS-Projekt, an dem Laurentia, Pectro-FlexoColor, Smurfit Kappa und AIMPLAS (Technologisches Institut für Kunststoff) beteiligt sind, zielt darauf ab, eine Beschichtung mit insektiziden und abweisenden Eigenschaften gegen Fliegen und Mücken zu entwickeln, die für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet sind, um die Ausbreitung zu stoppen von Vektoren oder krankheitsübertragenden Organismen beim Warentransport in Kartonverpackungen.
Die empfindlichste Art des Warentransports als Ursprung von Schädlingen ist die von Gartenbauprodukten und Zierpflanzen, da sie leicht Eier, Larven oder erwachsene Insekten in ihrem Inhalt enthalten können. Darüber hinaus wird die Verpackung dieser Waren nicht an geschlossenen Orten, sondern in offenen Räumen mit günstigen Bedingungen für einen Schädling gelagert. All dies erleichtert es einigen Vektoren, sich während des internationalen Transports zu bewegen.