Plastics Europe unterstützt die Notwendigkeit einer schnelleren systemischen Umstellung auf Zirkularität und COXNUMX-Neutralität

Mai 17 2022

Kunststoffe Europa

Kunststoffe Europa unterstützt die Vision des neuen unabhängigen Berichts „ReShaping Plastics: Wege zu einem zirkulären, klimaneutralen Kunststoffsystem in Europa“. Der Verband schließt sich den zentralen Erkenntnissen des Gutachtens an schneller systemischer Wandel und eine stärkere und effektivere Zusammenarbeit zwischen allen Teilen des europäischen Kunststoffökosystems und politischen Entscheidungsträgern sind von wesentlicher Bedeutung. Damit ist er auch einverstanden Zirkularität sie ist mittelfristig der wichtigste Hebel, um eine vollständige Umstellung der Branche zu vollziehen. Als Reaktion auf die Auswertung und Umsetzung der Hauptergebnisse der Studie und um den Wandel weiter zu beschleunigen, schlägt Plastics Europe ein Maßnahmenpaket vor und unterstützt gemäß den Empfehlungen der Studie selbst die Entwicklung einer neue politische und regulatorische Rahmenbedingungen förderlich und in der Lage, Investitionen und Innovationen effektiver zu fördern und ein Umfeld des kreativen Wettbewerbs zu fördern.

Der Bericht wurde vom Beratungsunternehmen SYSTEMIQ mit Unterstützung eines unabhängigen Lenkungsausschusses und eines Expertengremiums entwickelt, dem Vertreter europäischer Institutionen, NGOs, Hochschulen und Industrie angehören. Das Europäische Kunststoffhersteller hat diesen Bericht in Auftrag gegeben, um ihnen dabei zu helfen, so effektiv wie möglich auf die Schwere der Klimakrise und das Problem der Plastikabfälle zu reagieren. Ziel der Studie war es, die bisher erzielten Fortschritte kritisch zu analysieren und das Potenzial der verschiedenen Hebel zu bewerten, die aktiviert werden könnten, um den Übergang zu unterstützen Zirkularität und Netto-Null-COXNUMX-Ziele der Europäischen Union bis 2050.

Das bestätigt der Bericht Zirkularität ist ein wichtiger Treiber für die Reduzierung von Emissionen im System kurz- und mittelfristig. Darüber hinaus wird die Notwendigkeit hervorgehoben, alle Hebel sowohl vorgelagert (Pre-Consumer) als auch nachgelagert (Post-Consumer) zu aktivieren, einschließlich des mechanischen und chemischen Recyclings, der Verwendung alternativer Rohstoffe, beispielsweise Rohstoffe biologischen Ursprungs, und der Design von Produkten für das Recycling oder die Wiederverwendung. Ebenso hebt der Bericht die Notwendigkeit hervor Zugang zu ausreichend erneuerbaren und kohlenstoffarmen Energiequellen, wobei all diese Elemente wesentliche Faktoren sind, um die Menge an Kunststoffabfällen zu reduzieren und eine signifikante Reduzierung der Treibhausgase (THG) zu erreichen.

Der Bericht weist auch darauf hin, dass die Beschleunigung des Systemwandels erhebliche kurz- und langfristige Investitionen verschiedener öffentlicher und privater Akteure sowie mehr technologische Innovationen, neue Infrastrukturen und neue Geschäftsmodelle erfordert. Andererseits bestätigen die Autoren der Studie, dass die Substitution von Kunststoffen durch andere Materialien nur einen sehr begrenzten Spielraum bietet, um Netto-Null-Emissionen zu erreichen.

Markus Teilemann, Präsident von Plastics Europe, sagte: „Die Kunststoffindustrie spielt eine wichtige Rolle bei der Reduzierung von Emissionen und Abfällen und der Steigerung der Kreislaufwirtschaft. Es ist an der Zeit, fossile Rohstoffe durch zirkuläre Rohstoffe mit deutlich geringerem COXNUMX-Fußabdruck zu ersetzen. Dieser neue Bericht zeigt eine Reihe von Optionen und Szenarien, um dies zu erreichen, und wir werden sie genauer betrachten. Natürlich haben wir noch nicht alle Antworten auf die Herausforderungen, vor denen wir stehen. Aus diesem Grund unterstützen wir die im Bericht erhobene Forderung nach einer intensiveren und effektiveren Zusammenarbeit mit unserer Wertschöpfungskette und mit öffentlichen Stellen.“

Steilemann fügte hinzu: „Es ist ermutigend, dass der Bericht den wesentlichen Beitrag von Kunststoffen zum Erreichen der Netto-Null-Emissionsziele der EU anerkennt. Diese Materialien tragen zur Reduzierung von Emissionen in anderen Schlüsselsektoren wie Bau, Automobil, Verpackung und Medizin bei und sind für die technologische Entwicklung erneuerbarer Energien unerlässlich.

Virginia Janssens, General Manager von Plastics Europe, betont: „Unsere Mitglieder tätigen sehr wichtige Investitionen und führen eine weitreichende Umstrukturierung ihrer Produktionsstätten und Technologien durch. Um den Übergang der Branche weiter zu beschleunigen, brauchen wir einen neuen politischen Rahmen, der Investitionen und Innovationen besser anreizt, indem er ein Umfeld des kreativen Wettbewerbs fördert. Wir müssen die Kraft des Binnenmarktes der Europäischen Union nutzen und praktikable Mechanismen und Maßnahmen finden, um die europäische Industrie weltweit wettbewerbsfähig zu halten, während die EU zu Netto-Null-Emissionen übergeht.“

Um die Umsetzung der Empfehlungen des Berichts zu unterstützen und den Übergang der Branche zu Netto-Null-COXNUMX-Emissionen und vollständiger Kreislaufwirtschaft zu beschleunigen, schlägt Plastics Europe eine Reihe von Maßnahmen vor, darunter:

  1. Entwicklung eines Fahrplans für Plastics Europe und seine Mitglieder, um den Übergang der Branche bis 2050 zu beschleunigen. Dazu gehören Meilensteine ​​und Ziele sowie ehrgeizigere politische und regulatorische Empfehlungen und die Entwicklung von Mechanismen zur Unterstützung und Förderung der Branche. Diese Roadmap informiert und überprüft die von den Mitgliedern gesetzten Ziele und die erzielten Fortschritte.
  2. Sicherstellen, dass alle politischen Positionen von Plastics Europe darauf ausgerichtet sind, den Übergang des Kunststoffökosystems zu mehr Kreislaufwirtschaft und Netto-Null-Emissionen bis 2050 zu beschleunigen, einschließlich der Notwendigkeit, die vorgelagerte Kreislaufwirtschaft und die Hebel zur Reduzierung von Treibhausgasen (vor dem Verbrauch) und nachgelagert (nach dem Verbrauch) umzugestalten ).
  3. Untersuchung der Einrichtung einer neuen Multi-Stakeholder-Plattform im Jahr 2022, inspiriert von dem im Bericht vorgeschlagenen „Plastics Transition Committee“, das darauf abzielt, eine schrittweise Änderung der Intensität und Effektivität des Dialogs und der Zusammenarbeit mit Stakeholdern, politischen Entscheidungsträgern und der Kunststoff-Wertschöpfungskette.

Plastics Europe verpflichtet sich, mit allen relevanten Parteien zusammenzuarbeiten, um die Herausforderung anzugehen, den im Bericht beschriebenen schnelleren systemischen Wandel zu erreichen.

Vielleicht möchten Sie weiterlesen ...

Lean & Green von AECOC, eine der besten Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Jahr 2023

Lean & Green, die europäische Initiative zur Dekarbonisierung von Logistikprozessen unter der Leitung von AECOC in Spanien, wurde bei den Sustainability Actions 2023 Awards als eine der...

Amcor bringt den ersten recycelbaren Schrumpfbeutel für Fleisch und Käse auf den Markt

Amcor hat Eco-Tite® R in Europa eingeführt, den ersten PVDC-freien Schrumpfbeutel, der in der Verpackung von rotem Fleisch, frischem oder verarbeitetem Geflügel und einigen Käsesorten recycelt werden kann. Eco-Tite® ...

 IV Meeting Verpackung und Kreislaufwirtschaft

Das IV Meeting on Packaging and Circular Economy, das am 1. Dezember in der Chamber of Business School in Valencia stattfand und vom Packaging and Packaging Innovation Cluster organisiert wurde, hat...

Veritas enthält Holzstoffschalen tray

Veritas, die führende Supermarktkette im Vertrieb von Bio-Produkten in Spanien, integriert Schalen aus Holzzellstoff in die Fertiggerichte der C ...

Biretix Cleanser Refill im wiederverwendbaren Format und mit weniger Plastik 

Cantabria Labs, ein spanischer Pharmalaborexperte für Dermatologie, geht in seinem Engagement für Nachhaltigkeit einen weiteren Schritt und präsentiert Biretix Cleanser Refill. Es ist seine Ikone...

Aimplas organisiert sein XNUMX. Internationales Kunststoffrecycling-Seminar

Das Recycling von Kunststoffen hat sich in den letzten Jahren zu einem Schlüsselsektor für die Kunststoffindustrie entwickelt. Aimplas, Technologisches Institut für Kunststoff, hat organisiert ...
Übersetzen "
NeuigkeitenVerpackung
Datenschutzzusammenfassung

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Informationen der Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und erfüllen Funktionen wie die Erkennung, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, oder die Unterstützung unseres Teams, um zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.