Verpackungsgespräche 2024 von Packaging Cluster

Juni 7 2024

Verpackungscluster

Organisiert von der Verpackungscluster, heute wurde gefeiert Verpackungsgespräche, eine Reihe von Präsentationen über Innovationen und Schlüsseltrends für die Zukunft der Verpackung, im Veranstaltungsraum Port Aventura (Tarragona). Mehr als 100 Teilnehmer und Mitglieder verfolgten den ganzen Tag über das Programm.

Martina Font Olivé, Präsidentin des Packaging Cluster, begann die Veranstaltung mit einer kurzen Präsentation aller Themen, die am Vortag auf der Versammlung des Verpackungsclusters besprochen wurden. Martina Font erklärte, dass diese Veranstaltung die strategische Beziehung und geschäftliche Zusammenarbeit zwischen Mitgliedern und Nichtmitgliedern fördern soll. Darüber hinaus soll eine Vision der Trends in der Welt der Verpackungen geboten werden, um diesem Schwerpunkt näher zu kommen. 

César Valencoso, Consumer Insights Consulting Director von Kantar Worldpanel, war der erste Redner. Im Großen und Ganzen suchte ich die Beteiligung der Teilnehmer mit der Frage: Sollten wir innovativ sein? Natürlich nickten die Teilnehmer, aber die Idee, nach der ich gesucht habe, ist; "zu welchem ​​Preis." Innovation ist gut, und natürlich müssen wir innovieren, aber Innovation bedeutet manchmal nicht, etwas zu erfinden, sondern vielmehr, effizienter zu werden, und das wird die Kosten senken, die Fristen verkürzen und es uns somit ermöglichen, neue Projekte anzunehmen, die Innovation, „das Neue“, hervorbringen.

Es gibt eine Studie, die besagt, dass 8 von 10 eingeführten Prozessen oder Produkten scheitern werden; Es muss eine bessere Effizienz angestrebt und ein System der „In-vitro-Innovation“ vorgeschlagen werden, bei dem es nicht darum geht, viele Produkte auf den Markt zu bringen, um zu sehen, welches funktioniert, sondern vielmehr darum, weniger, aber durchdachtere, stärker unterstützte und untersuchte Produkte auf den Markt zu bringen, um den Bedürfnissen gerecht zu werden des Verbrauchers oder der Branche.

Bei höherem Neuheitsgrad ist die Erfolgsquote sehr hoch, allerdings handelt es sich bei 2 % aller Neueinführungen um echte Neueinführungen und bei 80 % um Verlängerungen. Diese Renovierungen haben eine Erfolgsquote von 10–15 %.

Im kommunikativen Teil von allem Echten ist der Point of Sale bis zum Beginn der Werbekampagnen der kommunikative Punkt. Um das Produkt gut zu präsentieren, ist daher eine Verpackung unerlässlich, die in der Mikrosekunde, an der der Verbraucher vorbeigeht, Aufmerksamkeit erregt.

Die Veranstaltung wurde mit dem Runden Tisch zum Thema „Umgang mit der neuen Gesetzgebung und dem anfallenden Abfall“ fortgesetzt Pere Coll (Moderator und F&E&I-Direktor von Enplater), Jordi Ferrer (GCR Group), Esther Colino (Reclay und Procircular) und Pablo Mariñas (Ecophir).

Jordi Ferrer bemerkte, dass sich das Recycling von 2015 bis heute stark verändert habe, die Entwicklung sei dank der Vorschriften erheblich gewesen. Diese neue Gesetzgebung stellt Unternehmen und Hersteller vor die Herausforderung, das globale Ziel zu verfolgen, und daher muss jedes Unternehmen intern den Kern beisteuern, der die Mission global macht.

Esther Colino bemerkte, dass in der alten Gesetzgebung immer von Recycling die Rede war, was das Ende der Kette sei. Die neue Gesetzgebung legt den Schwerpunkt auf Design, Recyclingfähigkeit und Rückverfolgbarkeit und soll sicherstellen, dass der Hersteller dafür verantwortlich ist, dass das Produkt recycelbar ist und wie dies erfolgen sollte.

Pablo Mariñas betonte die Wiederverwendung, die eine Anstrengung zwischen Industrie und Verbraucher erfordern werde.

In der Fragestunde betonte Daniel Sánchez von Rafesa, dass die neue Gesetzgebung die Verantwortung auf den Hersteller und nicht auf den Verbraucher konzentriert. Daher fragte er, ob die neue Gesetzgebung einen Werbeartikel enthält, der die Verbraucher zum Recycling anregen soll. Esther Colino antwortete mit Nein und die Cluster, Schrotte und Organisationen werden für die Verbreitung und Aktivierung dieser Verbraucher im Recyclingprozess verantwortlich sein.

Branchenbarometer

Adrià Llacuna, Projektleiter von Market AAD, war für die Präsentation der Ergebnisse des Barometers des Verpackungssektors in Katalonien verantwortlich. 78,5 % der Zulieferunternehmen planen, weiterhin im gleichen Tempo wie in den Vorjahren zu wachsen und erwarten eine Umsatzsteigerung gegenüber 2023; nur 9,9 % rechnen mit schlechteren Ergebnissen.

Bei der Bewertung des Angebots sind sieben von zehn Kundenunternehmen aus der Verpackungsbranche mit den beauftragten Produkten und Dienstleistungen sehr zufrieden. 85 % geben an, dass sie keine Schwierigkeiten beim Auffinden von Produkten oder Geräten haben.

Was die Suche nach Talenten anbelangt, kommt man zu dem Schluss, dass mehr als 40 % der Zulieferunternehmen ihre Belegschaft im Jahr 2023 erhöht haben und ein ähnlicher Anteil plant, diese auch im Jahr 2024 zu erhöhen. 87 % der Unternehmen geben an, dass sie Schwierigkeiten bei der Eingliederung, Rekrutierung und Talentgewinnung haben Zurückbehaltung.

Die Studie zeigt, dass Nachhaltigkeit (34,1 %) und Kosten/Preise (22,2 %) die beiden wichtigsten Konzepte sind, die Unternehmen beschäftigen und die bei den Verbesserungs- und Innovationsbemühungen zu mehr Verschleiß führen.

El Verpackungscluster und Marktforschungsunternehmen MarktAAD Im Januar präsentierten sie a Studio das die aktuelle Situation des katalanischen Verpackungssektors analysiert und dabei Variablen wie Umsatz, Verschuldung, Anzahl der Mitarbeiter und wirtschaftliche Rentabilität berücksichtigt.

Weitere Redner

Kontinuierlich José F. López Aguilar, Designer, spricht über die Zirkularität von Kunststoffen. 34,4 % des Plastikmülls stammen aus dem Verpackungsbereich. Laut der zwischen 2017 und 2020 durchgeführten Studie zu Kunststoffverpackungen werden nur 15 % des Kunststoffs recycelt. Diese Zahl liegt weit unter den 40 %, die nach Angaben der Regierung recycelt werden.

Abschließend fand ein runder Tisch zur Unternehmensführung aus der BCorp-Vision unter Anwesenheit von statt Laura Peregrín Emparanza (Verpackungs-Nachhaltigkeits- und Innovationsberaterin B-Corp-Multiplikatorin und Moderatorin),

Sophie Pagnon (Chief Communication Marketing Impact Officer bei Veritas), Alicia Alegret Martí (B Corp Corporate Officer bei Delafruit) und Palina Lokazyuk (Nachhaltigkeitsspezialistin bei Incapto).

Ein Schulungstag, an dem die Verpackungsbranche ihre Verbundenheit unter Beweis stellte, um gemeinsam die Probleme zu lösen, die das tägliche Leben in der neuen Welt mit sich bringt.

Vielleicht möchten Sie weiterlesen ...

Barcelona beherbergt den ersten Digital Sales Hub von Festo

Foto: Heiko Landsberg, Ansgar Kriwet, Albert Castellanos, Lluís Juncà, Xavier Segura und Viktor Nordstrom. Das deutsche Unternehmen Festo hat seinen ersten Digital Sales Hub der Welt in seinen Räumlichkeiten ...

Smurfit Kappa AquaStop, neues recycelbares wasserfestes Verpackungspapier

Smurfit Kappa stellt ein innovatives wasserfestes Verpackungspapier vor. Es heißt AquaStop™ und wurde in Zusammenarbeit mit dem Werk Smurfit Kappa Totana (Murcia) entwickelt. Es ist Teil der neuen...

Verpackung, Abfall und Entwaldung: die regulatorischen Schlüssel für die Agrar- und Ernährungswirtschaft im Jahr 2025

Dieses Jahr wird voller wichtiger gesetzgeberischer Entwicklungen sein, die den Agrar- und Ernährungssektor verändern werden. Zu den bemerkenswertesten Initiativen gehört die Nationale Ernährungsstrategie...

UPM SolideTM Lucent macht Verpackungen auf Faserbasis mit hoher Barrierewirkung Wirklichkeit

UPM Solide Lucent, recycelbar und kompostierbar. Es ist ein sehr vielseitiges Spezialkraftpapier mit vielen Möglichkeiten für recycelbare Verpackungen. Das Papier eignet sich als Beschichtungsträger oder zum Laminieren.

Die Albéa Group arbeitet mit GlaxoSmithKline zusammen, um recycelbare Zahnpastatuben auf den Markt zu bringen

Für diese vollständig recycelbaren Zahnpastatuben wird die Albéa Group ihre patentierte Greenleaf 2-Technologie für laminierte Tuben in GlaxoSmithKline Cons ...

Die Fragrance Foundation Awards belohnen zwei Coverpla-Kreationen

Ganymède de Marc-Antoine Barrois und Parfums Bastille haben zwei FIFI Awards der Fragrance Foundation France gewonnen, beide mit von Coverpla entwickelten Verpackungen. In der Kategorie «Nischenmarken ind ...
Übersetzen "
NeuigkeitenVerpackung
Datenschutzzusammenfassung

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Informationen der Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und erfüllen Funktionen wie die Erkennung, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, oder die Unterstützung unseres Teams, um zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.