Paccor stellt Bio-PP-Produkte für Orkla . her

29 September 2021

Paccor und Orkla

Packor wird Produkte zu 100% herstellen biobasiertes Polypropylen (Bio-PP) für Ihren Kunden orkla, einem führenden Anbieter von Konsumgütern in den nordischen Ländern.

Packor begann zusammen mit Orkla in seinem finnischen Produktionswerk in Hämeenlinna mit 100 % Bio-PP zu testen. Das Material besteht aus nachwachsenden Rohstoffen und folgt dem Prinzip der Massenbilanz zertifiziert durch ISCC, ein Standard der chemischen Industrie zur Verwaltung und Verfolgung der Nachhaltigkeitsmerkmale zirkulärer und/oder biobasierter Materialien in einer komplexen Wertschöpfungskette. Neben dem Werk in Finnland ist auch die Produktionsstätte von Paccor in Ravensburg, Deutschland, ISCC-zertifiziert.

Paccor ist einer der ersten Hersteller von starres Plastik bei der Herstellung von Bio-PP-Produkten. In diesem Fall handelt es sich um eine vollständig recycelbare transparente Schüssel für tiefgekühlte Fertiggerichte. Nach erfolgreichen Pilotprogrammen freut sich Paccor nun darauf, seinen neuen Bioverbundstoff kommerziellen Partnern auf der ganzen Welt anzubieten.

Vielleicht möchten Sie weiterlesen ...

Alpla fördert Forschung zu nachhaltigen Rohstoffen

Mit dem Erwerb einer signifikanten Minderheitsbeteiligung an dem slowakischen Unternehmen Panara as stärkt die Alpla-Gruppe die Erforschung nachhaltiger Rohstoffe für Verpackungen. Panara se...

Bericap übernimmt die Firma Mala, einen Experten für Aluminiumverschlüsse

Bericap hat die Mala Verschluss-Systeme GmbH übernommen und damit ihr Produktportfolio um Aluminiumverschlüsse erweitert. Mala ist ein Familienunternehmen mit Sitz in Bad Liebenstein, Thüringen. Im 20...

Silgan Dispensing lanciert Sinfonia® Elegance

Silgan Dispensing, ein führendes Unternehmen in Design, Entwicklung und Vertrieb von hochentwickelten Pumpen und Sprühgeräten in den Bereichen Haushalt, Gesundheit und Schönheit, bringt ein neues Spray auf den Markt: Sinfonia® Elegan ...

AIMPLAS und ITC arbeiten daran, die Umweltbelastung durch Keramik-Tintenbehälter zu verringern

AIMPLAS, das Technologische Institut für Kunststoffe, nimmt am EcoFILLink-Projekt teil, das vom Ceramic Technology Institute (ITC) koordiniert und vom Valencian Institute of Competitiveness E ...

Itene wird recycelbare Zellulosematerialien mit Barriere- und Versiegelungseigenschaften entwickeln

Das Itene-Technologiezentrum arbeitet an der Entwicklung recycelbarer Zellulosematerialien auf Papierbasis mit Barriere- und Siegeleigenschaften für Verpackungsanwendungen für Lebensmittel ...

Albéa und Colgate bringen die erste Tube recycelbarer Zahnpasta auf den Markt

Colgate hat gerade die Zahnpasta "Smile for Good" in Europa in einer Tube aus HDPE (High Density Polyethylen) auf den Markt gebracht, einem Polymer, das häufig für Milchkartons und andere Flaschen verwendet wird.
Übersetzen "