Hubergroup-Produkte auf der Positivliste der Umweltzertifizierung „Blauer Engel“ für Offsetdruckfarben

31 Oktober 2024

Hubergruppe

Ökologische Offsetdruckprodukte der Serien Rapida Eco, ECO Perfect Dry und Resista Hubergroup Deutschland stehen auf der Positivliste der Umweltzertifizierung „Blauer Engel“.. Das bedeutet, dass der Einsatz dieser Farbserien den Kunden der Hubergroup die Erlangung der Zertifizierung „Blauer Engel“ für Druckprodukte (DE-ZU 195) ermöglicht. Diese Zertifizierung bestätigt, dass Produkte strenge Umwelt- und Nachhaltigkeitsstandards erfüllen und einen minimalen ökologischen Fußabdruck hinterlassen.

Die Offsetdruckfarben Rapida Eco, ECO Perfect Dry und Resista Sie zeichnen sich durch eine hervorragende Umweltverträglichkeit aus, die nun auch durch die Einhaltung der strengen Anforderungen des „Blauen Engel“ bestätigt wurde. Für alle Serien erzielte Hubergroup ein positives Ergebnis im Deinking-Test auf 100 g/m² ungestrichenem Papier. ECO Perfect Dry- und Rapida ECO-Tinten wurden bei 115 g/m² bzw. 120 g/m² in Kombination mit wasserbasierten Lacken von hubergroup positiv angenommen.

„Mit unseren umweltfreundlichen Offsetdruckfarben können wir Druckereien dabei unterstützen, die Anforderungen für die Zertifizierung zum Blauen Engel zu erfüllen.“ „Unser breites Sortiment an Offsetdruckfarben, wässrigen Lacken und Feuchtmittelzusätzen ist gezielt darauf ausgelegt, unsere Kunden auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu unterstützen“, sagt er René Bleicker, Beratung und Vertrieb Bogenoffset/UV Hubergroup Deutschland.

„Unser Engagement für Umweltschutz und Nachhaltigkeit zeigt sich in der Entwicklung innovativer Lösungen, die sowohl qualitativ hochwertig als auch umweltfreundlich sind.“ „Dadurch können unsere Kunden selbst die strengsten Umweltstandards erfüllen und ihre grünen Ziele erreichen“, fügt er hinzu. Jan Museler, Produktmanager Hubergroup Deutschland.

Vielleicht möchten Sie weiterlesen ...

Neues, nachhaltigeres Image von Estrella Galicia

Estrella Galicia (Hijos de Riviera) bringt eine neue, nachhaltigere Verpackung auf den Markt und lässt das ursprüngliche Sterndesign seines ersten Etiketts wieder aufleben. Um eine umweltfreundlichere Verpackung zu erreichen...

PEFC wird Teil des Vorstands von Forética sein

Ab dem 1. Januar 2023 wird PEFC Teil des neuen Vorstands von Forética, einer führenden Organisation für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung von Unternehmen, deren Mitglieder gewählt wurden...

Ranpak erhält das vollständige FSC®-Zertifikat für seine Papierverpackungsprodukte

Ranpak Holdings Corp. hat bekannt gegeben, dass alle europäischen Produktionsstätten vom Forest Stewardship Council® (FSC) ein Chain of Custody-Zertifikat erhalten haben und dass künftig alle ...

Qosmedix präsentiert den neuen FSC®-zertifizierten Papierspatel

Qosmedix führt einen neuen FSC®-zertifizierten Papierspatel in sein wachsendes Sortiment an EQO-freundlichen Produkten ein. Dieser langlebige Einweg-Minispatel ist ideal zum Probennehmen oder Testen eines...

Im Jahr 2021 wird Verallia in allen Werken in Iberia 100% Ökostrom verbrauchen

Verallia, ein Hersteller von Glasbehältern für Lebensmittel und Getränke, macht einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit, indem er die grüne Herkunft von 100% seines Energieverbrauchs sicherstellt ...

PEFC-Waldzertifizierung im Jahr 2024

Auch im Jahr 2024 bekräftigte die PEFC-Waldzertifizierung ihre Rolle als Maßstab für nachhaltige Bewirtschaftung und Rückverfolgbarkeit. Zum Jahresende betrug die nach dem PEFC-System zertifizierte Waldfläche XNUMX Hektar.
Übersetzen "
NeuigkeitenVerpackung
Datenschutzzusammenfassung

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Informationen der Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und erfüllen Funktionen wie die Erkennung, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, oder die Unterstützung unseres Teams, um zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.