Da der weltweite Markt für pflanzliche Lebensmittel bis 40.000 schätzungsweise 2027 Milliarden Euro erreichen wird und die Nachfrage nach nachhaltiger Ernährung aufgrund von Umwelt- und Gesundheitsbedenken wächst, KÖSTLICH spielt eine entscheidende Rolle bei der Beschleunigung dieses Übergangs. Während die EU Ernährungsumstellungen, einschließlich pflanzlicher Produkte, als Schlüssel zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 55 % hervorhebt, stellen pflanzliche Milchprodukte immer noch einen kleinen Teil des Milchmarktes dar und stehen vor der Herausforderung, Geschmack, Textur und Geschmack aufeinander abzustimmen Nährwert traditioneller Milchprodukte.
DELICIOUS versucht, diese Hindernisse durch die Entwicklung eines zu beseitigen neue Produktionstechnologie, die mikrobielle Fermentation mit pflanzlichen Rohstoffen integriert. Das Projekt wird sich darauf konzentrieren, erschwingliche, sichere und schmackhafte pflanzliche Milchalternativen wie Käse und Kefir zu entwickeln und gleichzeitig die Umweltbelastung im Vergleich zu herkömmlichen Milchprozessen um bis zu 30 % zu reduzieren.
Unter der Leitung von Schwedisches Technologiezentrum RISEDELICIOUS nutzt fortschrittliche Technologien wie Hochdurchsatzselektion und maschinelles Lernen, um die sensorischen Eigenschaften und den Nährwert pflanzlicher Milchprodukte zu verbessern. „Durch die Integration fortschrittlicher Technologie mit Verbrauchererkenntnissen wollen wir den Übergang zu pflanzlicher Ernährung beschleunigen und einen neuen Standard in der pflanzlichen Milchindustrie setzen“, sagte er. Charilaos Xiros, Projektkoordinator.
Das Projekt bringt im Rahmen des Horizon Europe-Programms 17 Einrichtungen aus 9 Ländern zusammen, darunter Forschungszentren, Universitäten, KMU, große Unternehmen, Cluster und Verbände. Mit einem Budget von 5 Millionen Euro über einen Zeitraum von vier Jahren wird DELICIOUS Innovationen im pflanzlichen Milchsektor vorantreiben, indem es nahrhafte und nachhaltige Alternativen für Verbraucher anbietet und gleichzeitig die Fermentationsindustrie mit fortschrittlichen Bioinformatik-Tools und nachhaltigen Produktionsmodellen ausstattet, die Effizienz und Innovation vorantreiben.
Das offizielle Auftakttreffen des europäischen Innovationsprojekts DELICIOUS fand am 12. und 13. Dezember in der Fundació Alícia in Món Sant Benet (Barcelona, Spanien) statt.