Die Flint Group hat über ihr Center of Technical Excellence in Trelleborg (Schweden) im Rahmen der Labelexpo Europe 2013 eine neue Kooperationsvereinbarung mit Nilpeter geschlossen, um ihre Druckplattformen in dieser Enklave zu aktualisieren und eine neue MO-Druckmaschine -4 zu erwerben.
Diese versetzte Plattform mit einem Schnellwechselhülsensystem ist mit anderen Drucktechnologien kombinierbar. Es bietet maximale Druckqualität bei minimalem Abfall, arbeitet mit kurzen und langen Auflagen und enthält unter anderem eine Wasserhaushaltssteuerung, eine automatische Tintensteuerung, CIP4 oder eine intelligente automatische Registrierung.
Die neue Maschine wird aus drei Flexo- und zwei versetzten Körpern bestehen. Dank der von diesen Maschinen angebotenen Mehrfachtrocknungssysteme kann Flint alle Arten von Tinten verarbeiten, einschließlich wasserbasierter und lösungsmittelbasierter (Heißluft- oder IR-Trocknung) sowie solcher, die UV-Quecksilberlampen und UV-LED-Lampen benötigen.
Flints Ziel ist es, mit neuen Tinten und Anwendungen zu experimentieren, um den technologischen Fortschritt in seiner Branche zu erreichen. Zu diesem Zweck wird das Unternehmen mit Substratlieferanten und seinen Hauptkunden zusammenarbeiten, denen eine Test- und Schulungsplattform angeboten wird. In diesem Sinne wird Flint eine Reihe von Schulungsseminaren veranstalten, die 2014 beginnen und sich mit Themen wie kleinen Auflagen in der Verpackung oder UV-LED-Druck aus theoretischer Sicht in Kombination mit praktischen Übungen befassen.
