DS Smith startet ein Projekt zur Herstellung von Papier und Verpackungen aus Algen

August 24 2021

ds Smith Algen

DS Smith hat ein Projekt gestartet, um die Einsatzmöglichkeiten zu analysieren Algenfasern als Rohstoff zur Herstellung Papier- und Verpackungsprodukte, zu dem Kartons, Papierhüllen und Kartonschalen gehören.

Diese Bewegung könnte DS Smith zu einem Pionier in der Branche machen, der Algen als alternative Faser zu Holz in seinen Verpackungen verwendet. Nach ersten Tests untersucht das Unternehmen das Potenzial von Algen, auch zur Beseitigung von Kunststoffen beizutragen, indem sie als Barrierebeschichtung fungieren und die Verpackungen aus Erdölderivaten ersetzen, die bisher zum Schutz vieler Produkte verwendet wurden Ernährung.

Durch Thomas Ferge, Leiter der Papier- und Kartonentwicklung bei DS Smith: „Als führendes Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit hat unsere Forschung zu Rohstoffen und alternativen Faserquellen ein echtes Potenzial, für unsere Kunden und Verbraucher, die zunehmend Produkte verlangen, die sich leicht recyceln lassen und minimale Auswirkungen auf die Umwelt haben, bahnbrechend zu sein.“ Algen sind eines der vielen alternativen Naturmaterialien, mit denen wir uns intensiv befassen, und während die meisten Menschen es mit dem Strand oder einer Sushi-Zutat assoziieren, könnte es für uns spannende Anwendungen haben, die uns dabei helfen können, die nächste Generation nachhaltiger Papier- und Verpackungslösungen zu entwickeln.“

Aufgrund der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten wächst der Markt für Algen für industrielle Anwendungen. Schätzungen zufolge wird allein der europäische Algensektor im Jahr 9 einen Wert von über 2030 Milliarden Euro haben und rund 115.000 Arbeitsplätze schaffen können.

Dieses Projekt ist Teil des F&E-Programms von Kreislaufwirtschaft von DS Smith im Wert von 116 Millionen Euro wurde in diesem Jahr angekündigt. Zu seinen Arbeiten mit Naturfasern gehört auch andere natürliche Rohstoffe innovative Quellen wie Stroh, Hanf, Miscanthus und Baumwolle, aber auch ungewöhnlichere Quellen wie die obersten Pflanzen- und Agrarrückstände wie Kakaoschalen oder Zuckerrohrbagasse (die Zellstofffasern, die bei der Verarbeitung von Zuckerrohr anfallen).

Die Kreislaufwirtschaft steht im Mittelpunkt der Nachhaltigkeitsstrategie „Now and Next“ von DS Smith, die sich darauf konzentriert, den Kreislauf durch besseres Design zu schließen, natürliche Ressourcen durch die optimale Nutzung jeder Faser zu schützen, Abfall und Umweltverschmutzung durch Kreislauflösungen zu reduzieren und Menschen in die Lage zu versetzen, den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft voranzutreiben. DS Smith hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2023 zu 100 % recycelbare oder wiederverwendbare Verpackungen herzustellen und bis 2030 sollen sämtliche Verpackungen recycelt oder wiederverwendet werden.

Vielleicht möchten Sie weiterlesen ...

Coaali, die Koalition für das Recycling von Aluminium und Leichtstahl, ist geboren

Coaali ist die Koalition, die gegründet wurde, um das effektive Recycling von Stahl- und Leichtaluminiumprodukten zu fördern, Materialien mit unendlicher Recyclingfähigkeit. Es ist ein Projekt des Fortschritts in Richtung eines Cad ...

AIMPLAS und ITC arbeiten daran, die Umweltbelastung durch Keramik-Tintenbehälter zu verringern

AIMPLAS, das Technologische Institut für Kunststoffe, nimmt am EcoFILLink-Projekt teil, das vom Ceramic Technology Institute (ITC) koordiniert und vom Valencian Institute of Competitiveness E ...

Aimplas entwickelt Recyclingverfahren auf der Basis von Enzymen, die Kunststoffe um 70% abbauen

Aimplas, das Technologische Institut für Kunststoff, entwickelt das ENZPLAST2-Projekt, dessen Ziel es ist, neue, nachhaltigere Verfahren für die Herstellung, das Recycling und die Kompostierung von ...

Be Plus bringt seine erste Reihe probiotischer Getränke auf den Markt, die aus Kefirwasser hergestellt werden

Be Plus Probiotische Getränke mit Kefirwasser sind in zwei Geschmacksrichtungen erhältlich: Zitrone und Ingwer sowie Mango und Kokosnuss. Präsentiert in einem praktischen 0,33 cl Format, werden sie mit ...

Sealed Air arbeitet mit dem E-Commerce-Unternehmen Quomi zusammen

Die in Mailand, Italien, ansässige Online-Verkaufsfirma für Frischkost-Kits, Quomi, beauftragte Sealed Air mit den Dienstleistungen, um das Problem der Lebensmittelverschwendung anzugehen. Dank an ...

Das Life EPS-SURE-Projekt zeigt einen Durchbruch in der Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen

Das Life EPS - SURE - Projekt hat drei Jahre Forschung erfolgreich abgeschlossen: Schachteln aus expandiertem Polystyrol (EPS), bekannt als Weißkork, die als Verpackung für die Lagerung, den Transport ...
Übersetzen "