Mit der Ausstellung „Design kann die Welt verändern' Avery Dennison und Supperstudio Sie versuchen, andere Marken zu inspirieren, mit Werten zu bauen. Ein innovatives Projekt mit Acht Verpackungskonzepte. Diese Ausstellung, die im Rahmen des OFF-Festivals stattfindet Designfestival in Madrid, hatte die Teilnahme renommierter Illustratoren, die sich beim Erzählen von Geschichten wie z. B. durch ihren eigenen Stil hervorgetan haben Xoan Viqueira, Jose A. Roda und Rosemarie; Fotografen aus der redaktionellen Szene wie Anton Giri und die gastronomische Welt als Paco Arara; und der Handwerker und Restaurator Javier Sánchez Medina.
„Design kann die Welt verändern“ ist eine Einladung, Dinge anders zu machen. Für Paco Anzeigeín, Creative Director von Supperstudio und Schöpfer der Konzepte „Verbraucher wollen engagierte Marken, die diese Welt zu einem besseren Ort machen. Die Zukunft liegt in Unternehmen, die wirklich Bewusstsein schaffen. Marken können den Herausforderungen der Gesellschaft nicht gleichgültig gegenüberstehen. Immer mehr werden nass, weil es Mut braucht, eine engagierte Marke aufzubauen.“
Beim Markenaufbau zählen alle Gesten, deshalb sind alle ausgewählten Materialien nachhaltig. „Alle Etiketten werden aus FSC-zertifizierten Fasern und organischen Abfällen hergestellt, mit denen wir uns nicht nur der Kreislaufwirtschaft anschließen, sondern auch den COXNUMX-Fußabdruck und die Energiebelastung reduzieren“, erklärt er. Miguel García BDM Wein & Spirituosen von Avery Dennison.
„Design kann die Welt verändern“ hatte die Arbeit von Estal, sowie Coreti, Etinsa und Estudios Durero für die grafische Produktion der Etiketten und Stücke, aus denen die Ausstellung besteht, die vom 2. bis 14. Februar in Monbull besucht werden kann Ecke (c/Almadén 19, Madrid).
