Aspapel erneuert seine visuelle Identität

Dezember 3 2024

aspaper

La Spanischer Verband der Zellstoff-, Papier- und Kartonhersteller (ASPAPEL) hat seine aktualisiert visuelle Identität, mit dem Ziel, die Werte widerzuspiegeln, die die Organisation und die Papierindustrie heute leiten. Dieser Imagewechsel stellt einen Wandel dar, der alle Aspekte der Identität von ASPAPEL umfasst und sie mit dem wachsenden Engagement der Branche für Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und Innovation in Einklang bringt.

Durch diesen neuen Ansatz wurde die visuelle Identität komplett erneuert und erhält eine moderne und raffinierte Ästhetik, die die Solidität und das Engagement eines Schlüsselsektors für Wirtschaft und Gesellschaft vermittelt. Das neue Logo zeichnet sich durch die Verwendung geometrischer Typografie aus, die eine zukunftsorientierte Vision vermittelt. Ebenso wurden grafische Elemente integriert, die sich auf Innovation und Kreislaufwirtschaft beziehen, Symbole, die die grundlegende Rolle hervorheben sollen, die der Zellstoff-, Papier- und Kartonsektor in unserem Land spielt. 

Ergänzt wird dieser Imagewechsel durch die Einführung eines neue Webseite, ein Raum, der geschaffen wurde, um die Realität eines wichtigen Sektors näher zu bringen, der die Gesellschaft mit Produkten aus nachhaltigen Rohstoffen versorgt, die im täglichen Leben der Verbraucher zunehmend präsent sind. Diese mit einem benutzerzentrierten Ansatz konzipierte Webplattform bietet direkten Zugriff auf relevante und aktuelle Informationen zu Schlüsselthemen wie Dekarbonisierung, nachhaltige Waldbewirtschaftung oder Recycling. ASPAPEL setzt sich daher für eine klare und enge Kommunikation ein, die Werte vermittelt und einen Raum bietet, in dem Unternehmen, Institutionen und Bürger auf transparentere Weise miteinander in Kontakt treten können. Darüber hinaus veröffentlicht der Verband einen erneuerten monatlichen Newsletter, der seinen Abonnenten die wichtigsten Neuigkeiten der Branche liefert. 

In den Worten von Manuel Domínguez, Generaldirektor von ASPAPEL: „Diese neue visuelle Identität geht über eine ästhetische Aktualisierung hinaus. Es ist eine Bestätigung der Werte, die ASPAPEL und die Zellstoff-, Papier- und Kartonindustrie insgesamt leiten. In einer Zeit, in der wir uns in Richtung Reindustrialisierung bewegen müssen, möchten wir vermitteln, dass unsere Branche bereit ist, den Wandel hin zu nachhaltigeren und effizienteren Produktionsmodellen voranzutreiben.“

Vielleicht möchten Sie weiterlesen ...

62 % des Papiers ist bereits zertifiziert und 78 % des verbrauchten Papiers wird recycelt

Der von Aspapel veröffentlichte Papier-Nachhaltigkeitsbericht – so die Präsidentin des Verbands, Elisabet Alier – „spiegelt das Engagement der Papierbranche für die Kreislaufwirtschaft und die de...

ASPAPEL-Treffen

Der spanische Verband der Zellstoff-, Papier- und Kartonhersteller (ASPAPEL) hat eine neue Ausgabe des Paper Industry Meeting abgehalten, eine Veranstaltung, die wichtige Akteure des Sektors zusammenbringt …

Die spanische Papierindustrie recycelt 78 % des von uns verbrauchten Papiers

Mit Zirkularität und Dekarbonisierung als Umweltaktionsachsen der Zellstoff- und Papierindustrie in Spanien, der Tatsache, dass Papierfabriken 78 % des...

Elisabet Alier Benages, neuer Präsident von Aspapel

Elisabet Alier Benages, Präsident der Papierfirma Alier, ist der neue Präsident von Aspapel, der vom Verwaltungsrat der Organisation gewählt wird, die die ...

Manuel Domínguez, zum CEO von ASPAPEL ernannt 

Manuel Domínguez wurde mit Wirkung zum 3. Oktober 2022 zum Generaldirektor des spanischen Verbands der Zellstoff-, Papier- und Kartonhersteller (ASPAPEL) ernannt. „Die Gründung von Manuel Domí...

ASPAPEL fordert auf seiner Jahrestagung einen stabilen Regulierungsrahmen 

ASPAPEL, der spanische Verband der Zellstoff-, Papier- und Kartonhersteller, hat die Jahrestagung der Papierindustrie 2024 abgehalten, eine Veranstaltung, die relevante Akteure der Branche zusammengebracht hat und...
Übersetzen "
NeuigkeitenVerpackung
Datenschutzzusammenfassung

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Informationen der Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und erfüllen Funktionen wie die Erkennung, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, oder die Unterstützung unseres Teams, um zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.