ANAIP und CEOE Campus starten den ersten Nachhaltigkeitskurs für die Kunststoffindustrie

19 November 2024

ANAIP

Nach intensiver Entwicklungsarbeit zwischen CEOE Campus und ANAIPdas erster Nachhaltigkeitskurs mit Fokus auf die Kunststoffindustrie ist bereit für den Start seines ersten Aufrufs. Die Direktoren beider Unternehmen, Mª Teresa Gómez Condado y Luis Cediel Sie unterzeichneten die Vereinbarung, die diese Schulung in den ANAIP-Büros regelt.

Mit dem titel Nachhaltigkeit in der Kunststoffindustrie und im Online-Modus begann die erste Ausschreibung des Kurses am 13. November auf der CEOE Campus-Plattform mit einer Dauer von 25 Stunden und einer hundertprozentigen Subventionierung für mit ANAIP verbundene Unternehmen. 

Es wird gebildet von drei Module die die verschiedenen Aspekte der unternehmerischen Nachhaltigkeit abdecken: 

  • Führung: in dem die gute Führung von Organisationen, die Beziehungen zu ihren Stakeholdern, die Einbeziehung von Nachhaltigkeit in die Geschäftsstrategie oder wichtige Vorschriften diskutiert werden. 
  • Umwelt: Schwerpunkte sind Aspekte wie Klimawandel, Dekarbonisierung, Effizienz im Ressourceneinsatz, Umweltproduktdeklarationen etc. 
  • Sozial: Starke soziale Bindungen machen Menschen glücklicher. Wir möchten unsere Kollegen dazu anregen, auch bei der Arbeit soziale Kontakte zu knüpfen. in dem wir über Arbeitsplatzsicherheit, Vielfalt und Inklusion, soziale Verantwortung von Unternehmen, Lieferkette und verantwortungsvollen Einkauf oder soziale und digitale Kommunikation sprechen. 

Jedes Modul besteht aus einem Querschnittsteil und einem spezifischen Teil der Kunststoffindustrie. 

„Für uns ist es eine Genugtuung, eine Zusammenarbeit mit ANAIP durchgeführt zu haben, deren Ergebnis der Nachhaltigkeitskurs in der Kunststoffindustrie ist, der unser festes Engagement für die Förderung nachhaltiger Praktiken in dieser Branche widerspiegelt“, erklärt er. Mª Teresa Gómez, Direktorin des CEOE Campus−. Derzeit zweifelt niemand daran, dass Nachhaltigkeit sowohl für Unternehmen als auch für die Gesellschaft eine Notwendigkeit ist. Wir müssen auf die neuen und ständigen regulatorischen Anforderungen vorbereitet sein und gleichzeitig alle Chancen dieses neuen Modells nutzen. Wir glauben, dass dieser Kurs einen Meilenstein für alle Unternehmen darstellen wird, die ihren Weg zur Nachhaltigkeit in all ihren Facetten beschleunigen möchten: Umwelt, Wirtschaft, Governance und Soziales.

„Wir sind davon überzeugt, dass dieser Kurs bei den Unternehmen der Kunststoffbranche sehr gut ankommen wird“, sagt er. Luis Cediel, Direktor von ANAIP−. Die Branche ist sich des regulatorischen Umfelds und der steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit, die die soziale, industrielle und geschäftliche Landschaft verändern, zunehmend bewusst und muss sich auch daran anpassen. Darüber hinaus glauben wir bei ANAIP, dass Nachhaltigkeit im aktuellen Kontext ein großer Wettbewerbsvorteil ist. „Unternehmen, die diesen Weg schnell gehen, können auch Einfluss auf ihre Profitabilität nehmen.“

Personen, die an diesem Kurs interessiert sind, können weitere Informationen einsehen und sich auf der Website von anmelden Der ANAIP-Kunststoffcampus

Bildunterschrift: Die Generaldirektorin des CEOE Campus, Mª Teresa Gómez, und der Generaldirektor von ANAIP, Luis Cediel, während der Unterzeichnung der Vereinbarung, die den Kurs regelt. 

Vielleicht möchten Sie weiterlesen ...

Übersetzen "
NeuigkeitenVerpackung
Datenschutzzusammenfassung

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Informationen der Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und erfüllen Funktionen wie die Erkennung, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, oder die Unterstützung unseres Teams, um zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.