Tageos, Teil der Fedrigoni-Gruppe, eröffnet ein Innovationszentrum

8 April 2025

Fedrigoni

Tageos, ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Inlays und RFID-Tags innovativ und leistungsstark und Teil der Fedrigoni Group, hat die offizielle Eröffnung seines neues hochmodernes Forschungs- und Entwicklungszentrum in München, Deutschland. Er Tageos Innovations-Kompetenzzentrum (ICoE) Damit reagiert das Unternehmen auf die starke Nachfrage des Marktes und der Kunden nach Förderung der Entwicklung von Produkten der nächsten Generation und neuer Anwendungen in den Bereichen RFID, HF & NFC und dem drahtlosen Internet der Dinge (IoT). Als integraler Bestandteil der bestehenden F&E- und Innovationskapazitäten von Tageos umfassen die Fachgebiete des ICoE auch Spezialantennen für RFID-Inlays und -Tags, aufkommende HF-Technologien wie Bluetooth® Low Energy (BLE) sowie die Integration flexibler Batterien, Sensoren und anderer innovativer Komponenten.

Das ICoE ist nicht nur ein Zentrum für technologische Innovation, sondern bietet auch die Möglichkeit, Engineering-as-a-Service (EaaS), und bietet Kunden und Partnern weltweit umfassende Unterstützung bei der Optimierung ihrer Produktanforderungen sowohl technisch als auch kommerziell. Dank EaaS ermöglicht Tageos die Prototypenentwicklung und Industrialisierung neuer Produkte mit der Unterstützung hochqualifizierter und erfahrener Teams, die in der Lage sind, Artikel in kleinen Mengen zu entwerfen, herzustellen und zu testen. Die Großserienproduktion wird nahtlos in die zertifizierten Anlagen von Tageos in Frankreich, den USA und China verlagert, die derzeit über eine jährliche Produktionskapazität von über 11.000 Milliarden Einheiten verfügen. Zu den zusätzlichen EaaS-Diensten gehören Projektberatung, Anwendungsentwicklung, technische Prozessoptimierung sowie Programmier- und Implementierungsunterstützung, um eine optimale technische und geschäftliche Anpassung sicherzustellen.

Das neue ICoE von Tageos schließt sich dem Innovationszentrum der Fedrigoni-Gruppe in Verona, Italien, und legt damit den Grundstein für ein neues, bahnbrechendes europäisches Zentrum, das Spitzentechnologien in den Bereichen RFID, IoT und intelligente Materialien für Etiketten und Verpackungen erforscht. RFID gewinnt für Fedrigoni zunehmend an strategischer Bedeutung und nutzt alle möglichen Synergien zwischen seinen beiden Hauptgeschäftsbereichen. Die Sektoren der Gruppe – von Luxusgütern über Pharmazeutika, Weine und Spirituosen bis hin zu Lebensmitteln, Schönheitsprodukten und FMCG – sind zunehmend auf der Suche nach Innovationen, die Authentifizierung, Markenschutz, Rückverfolgbarkeit und ein besseres Kundenerlebnis ermöglichen.

Insgesamt stellt das neue ICoE ein bedeutendes Engagement von Tageos in Bezug auf Innovationskraft, Produktentwicklung, technische Ressourcen und Humankapital dar. Die Region München gilt als Technologiestandort mit einem dynamischen Ökosystem, ein ausschlaggebender Faktor für die Standortentscheidung. Das neue F&E-Zentrum, das sich über mehr als 700 m² erstreckt und derzeit rund 15 Mitarbeiter beschäftigt, stellt eine Investition in Höhe von mehreren Millionen Euro dar und wird die Strategie von Tageos, Kunden und Geschäftspartner innerhalb des RFID- und Wireless-IoT-Ökosystems zu unterstützen und zu begleiten, weiter stärken. Zusammen mit dem Hauptsitz im französischen Montpellier und weiteren Produktionsstätten in Fletcher, USA, und Guangzhou, China, setzt das Innovation Center of Excellence in München ein klares Zeichen für die Absicht von Tageos, seine Vorreiterrolle und Marktführerschaft zu behaupten und auszubauen.

Tageos wird im neuen ICoE außerdem umfangreiche Tests und erweiterten Support anbieten, um Kunden dabei zu unterstützen, ihre eigenen Produktionsprozesse für die Massenfertigung von NFC- und RFID-Tags oder anderen vernetzten physischen Objekten mit integrierten Inlays zu skalieren. Dieser Service wird sowohl für kleine Testläufe als auch für die Großserienproduktion verfügbar sein.

Mit der zunehmenden Verbreitung der RFID-Technologie in zahlreichen Sektoren ist auch die Nachfrage nach neuen Formaten und Materialien gestiegen. Gedruckte Antennen beispielsweise stellen eine bahnbrechende Innovation dar, die die Herstellung ultradünner, flexibler, kostengünstiger und nachhaltiger RFID-Inlays für intelligente Etiketten und Verpackungen ermöglicht.

Marco Nespolo, CEO der Fedrigoni-Gruppe, erklärte: „Als Mehrheitsaktionäre von Tageos freuen wir uns, die Eröffnung dieses neuen, hochmodernen Forschungs- und Entwicklungszentrums zu feiern, ein Symbol unserer gemeinsamen Innovationskraft. Diese Einweihung unterstreicht unser gemeinsames Engagement für exzellenten Kundenservice. Durch die Zusammenführung der besten Talente und der fortschrittlichsten Technologie teilen Tageos und Fedrigoni den Anspruch, bahnbrechende Innovationen voranzutreiben und zu beschleunigen, die die Branchen heute und in Zukunft prägen werden.“

Matthieu Picon, CEO von Tageos, fügt hinzu: „Die RFID-Technologie hat einen entscheidenden Moment erreicht: Sie ist weit verbreitet und wird in vielen Anwendungen erfolgreich eingesetzt. Unser kontinuierliches Engagement für Innovation wird uns helfen, innovative Produkte zu entwickeln und die sich wandelnden Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen. Das neue Innovationszentrum bietet Kunden und Marktpartnern einen besseren Zugang zu unseren Ressourcen und hilft ihnen, ihre Ziele zu erreichen, modernste Technologien zu integrieren und die Markteinführungszeit zu verkürzen, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu sichern. Es unterstreicht zudem unser starkes Engagement für echte technologische Innovation, Leistung und Nachhaltigkeit im Bereich RFID und Wireless IoT sowie für die Entwicklung zukunftsweisender Produkte der nächsten Generation.“

Vielleicht möchten Sie weiterlesen ...

Food 4 Future fördert Innovation mit Foodtech-Startups

Expo FoodTech 2021, die von AZTI und Nebext organisierte Innovationsveranstaltung, die vom 15. bis 17. Juni die Lebensmittel- und Getränkeindustrie im Bilbao Exhibition Center (BEC) zusammenbringt, bietet ...

Avery Dennison und Dow bringen Etikettenklebstoff auf den Markt, der das Recycling begünstigt

Dow und Avery Dennison haben gemeinsam eine innovative und nachhaltige neue Heißschmelzlösung für Etiketten entwickelt, die es ermöglicht, Etiketten und Verpackungen aus Polyolefinfolie...

OMRON gibt einen Ausblick auf fünf wichtige Automatisierungstrends für 2025

Foto: Fernando Colás, CEO · Omron Industrial Automation Europe. Gemäß der SINIC-Theorie von OMRON bewegen wir uns derzeit von einer Optimierungsgesellschaft zu einer autonomen Gesellschaft. Die Theorie...

XII. Nationale Auszeichnungen für Design und Nachhaltigkeit bei Behältern und Verpackungen

Die Gewinner der 200. Ausgabe des National Packaging and Packaging Design and Sustainability Awards wurden bereits bei einer Gala in Valencia bekannt gegeben. Mehr als XNUMX Teilnehmer, darunter ...

XXIII. AIFEC-Kongress

Vom 25. bis 28. Mai feiert AIFEC seinen XXIII. Referenzkongress für die Etikettenindustrie in der Stadt Marrakesch, der roten Stadt und einer der vier Königsstädte Marokkos. AIFE...

Schreiner MediPharm führt ein neues Sicherheitsetikett ein

Schreiner MediPharm stellt ein neues manipulationssicheres Sicherheitsetikett mit eindeutiger Erstöffnungskennzeichnung vor, das speziell für Fläschchen entwickelt wurde. Das neue Etikett...
Übersetzen "
NeuigkeitenVerpackung
Datenschutzzusammenfassung

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Informationen der Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und erfüllen Funktionen wie die Erkennung, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, oder die Unterstützung unseres Teams, um zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.