Das Projekt, das vom Regionalrat Pallars Jussà und den Stadträten von Tremp und La Pobla de Segur gefördert wurde, wurde unterstützt von unveröffentlicht, in dem Alternativen zu Einwegmaterialien ermittelt und bewertet wurden, sowie mögliche Pilotversuche auf der Grundlage ihrer Auswirkungen und Durchführbarkeit durchgeführt wurden.
Es begann Ende 2024, in der Region Pallars Jussà, Katalonien, Spanien. Es handelte sich um ein zweimonatiges Pilotprojekt, bei dem mit sechs kleinen Produzenten und Unternehmen zwei Systeme zur Wiederverwendung von Behältern getestet wurden: 100-Gramm-Gläser und Polypropylenbehälter zum Servieren von gekochten Speisen.
Das Projekt wurde in der Kategorie „Öffentliche Verwaltung“ ausgezeichnet mit dem Rezero Catalunya-Preis, erteilt durch die Rezero-Stiftung. Mit diesen Auszeichnungen werden die besten katalanischen Initiativen zur Abfallvermeidung gewürdigt.
Die Auszeichnung wurde am 26. März beim Zero Waste Festival verliehen, das von Rezero und Zero Waste Europe anlässlich des World Zero Waste Day am 30. März organisiert wurde.
Eine bahnbrechende Erfahrung in Katalonien
Dies ist das erste Experiment dieser Art, das in Katalonien durchgeführt wird. Bisher konzentrierten sich die getesteten Initiativen auf Trinkgläser oder andere Umgebungen, typischerweise Cafeterias in großen Arbeitsstätten oder Schulen. In diesem Fall wurden zwei Systeme zur Wiederverwendung von Behältern getestet: 100-Gramm-Gläser und Polypropylenbehälter zum Servieren gekochter Speisen.
An dem Pilotversuch mit Gläsern nahmen zwei kleine Produzenten teil, die Gläser mit Pastete und Tupí-Käse herstellen, und indirekt auch das kleine Unternehmen in Pallars Jussà, das diese Produkte verkauft. An dem Pilotversuch mit Behältern für gekochte Speisen nahmen zwei Betriebe in Tremp und zwei in La Pobla de Segur teil und boten ihren Kunden die Möglichkeit, einen wiederverwendbaren Behälter zu mieten, der in jedem der vier Betriebe zurückgegeben werden konnte. In beiden Fällen wird die Förderung einer Verhaltensänderung durch eine Treuekarte und Prämien auf Basis der Anzahl zurückgegebener Behälter verstärkt.
Die weiteren Gewinner der Rezero Catalunya Awards sind: in der Kategorie „Entity“ die MAP Foundation, eine gemeinnützige Organisation, die seit 2022 ein Recyclingprojekt für Privathaushalte betreibt; In der Kategorie „Handel“ bietet Suela-Ràpid Reparaturdienste für alle Arten von Produkten an, verwendet nachhaltige Materialien und bietet eine unbegrenzte Garantie auf seine Reparaturen. und in der Kategorie „Unternehmen“ Saó Prat, ein Integrationsunternehmen, das durch die Einführung der Prinzipien der Kreislaufwirtschaft ein effizientes Ressourcenmanagement bei Bau- und Renovierungstätigkeiten fördert.
Fotos: Laia Figuera und Dolors Etxalar vom Stadtrat Tremp mit Manuela Santoyo von inèdit, Projektmanagerin.
Quelle: unveröffentlicht.