Der Schokoladen-Weihnachtskalender von Fazer reduziert die Verwendung von Plastik

Dezember 20 2022

schokolade

Tun Werfen Sie einen Schokoladen-Weihnachtskalender gemacht mit leichter und recycelbarer Karton mit Dispersionsbeschichtung Metsä-Vorstand, Teil der Metsä Group. Die Materialwahl wird den Kunststoffverbrauch um 1.200 kg pro Jahr im Vergleich zum bisher verwendeten PE-beschichteten Karton reduzieren und auch das Recycling des Kalenders verbessern. Die im Fazer-Weihnachtskalender verwendete Holzfaser kann vollständig recycelt werden

Der im Kalender verwendete Leichtkarton unterstützt die Kreislaufwirtschaft und reduziert Abfall. Dank seiner leichten und ressourcenschonenden Bauweise ist auch der COXNUMX-Fußabdruck des Kalenderbretts um ein Viertel kleiner als beim Vorgänger.

„Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft sind wichtige Themen für Fazer. Die Materialänderung für den Weihnachtskalender ist Teil des Programms für verantwortungsbewusste Verpackungen von Fazer, das aus drei Elementen besteht: Reduzierung der Menge an verwendetem Verpackungsmaterial, Entwicklung völlig neuer Arten von umweltfreundlicheren Verpackungslösungen und Verbesserung der Recyclingfähigkeit der Verpackung", sagt Piia Soininen-Tengvall, Leiter der Verpackungsentwicklung bei Fazer. „Schokoladenkalender brauchen eine Beschichtung, um die Schokolade zu schützen, die normalerweise aus Plastik besteht. In diesem Jahr ersetzen wir das PE-beschichtete Material durch recycelbaren Karton von Metsä Board.“

„Unser Frischfaserkarton ist eine sichere Wahl für Weihnachtskalender, besonders wenn die Schokolade in direktem Kontakt mit dem Karton steht. Zudem hat unser dispersionsbeschichteter Karton sensorisch neutrale Eigenschaften. In der Praxis bedeutet dies, dass die Schokolade in den Kalendern ihren hervorragenden Geschmack behält, bis der Verbraucher sie richtig annimmt“, sagt er. Olli Haaranoja, Vertriebsdirektor von Metsä Board.

Vielleicht möchten Sie weiterlesen ...

Tamara Falcó entwirft die neue Nestlé Caja Roja Dose

In diesem Jahr hat Tamara Falcó, die Botschafterin der Marke, die Illustrationen für die ikonische Nestlé Pralinenschachtel Caja Roja entworfen. Für die Gestaltung der Dose, die 54 Pralinen der Sorten ...

Neue Nestlé-Produkte

Nestlé Extrafino hat sich den traditionellen Maria-Keksen für seine neuen Nestlé Extrafino Maria-Kekstabletten angeschlossen. Mit einer Kombination aus cremiger Füllung und Maria-Keks ist das neue Ne...

Die Marke Natruly erreicht die Zentren der DinoSol-Gruppe

Natruly und Grupo DinoSol, eine kanarische Kette im Lebensmittelsektor, haben eine Vereinbarung getroffen, sodass die natürlichen und gesunden Produkte von Natruly in bis zu 72 DinoS-Zentren erhältlich sind...

Neue dunkle Schokolade von Nestlé Jungly

Nestlé Jungly bringt seine intensivste Sorte auf den Markt: Nestlé Jungly dunkle Schokolade und Kekse, die entwickelt wurden, um Liebhaber intensiver Aromen zufrieden zu stellen. Wie der Rest des Sortiments ist auch die neue Ver...

Der Nestlé Jungle Nougat debütiert als weiße Schokoladenversion

In diesem Jahr verstärkt Chocolates Nestlé das Sortiment, das jetzt zwei Sorten umfasst. So präsentiert sie den Nestlé Jungly Milchschokoladen-Nougat, der die Tafelrezeptur von Nestlé Jungly mit einem...

Santiago Peralta, CEO und Gründer von Paccari

"Paccari ist das einzige Unternehmen in der Branche, das mit biodynamischem Kakao arbeitet" Paccari ist eine in Ecuador geborene Bio-Schokoladenmarke, die 2002 von Carla Barbotó und Santiago Peralta gegründet wurde, c...
Übersetzen "