Grupo Lantero bringt ReKeepEat auf den Markt, eine neue Verpackung, die Frische länger erhält und Lebensmittelabfälle reduziert. Die Lösung besteht aus einer Schale und einem Deckel aus 100 % Monomaterial-PET und verfügt über eine fortschrittliche Wiederverschlusstechnologie, die das Öffnen und Schließen der Verpackung ohne Funktionsverlust ermöglicht. ReKeepEat ist eine Lösung...
HCT von kdc/one präsentiert Capsule Airless Pump
10 April 2025
HCT von kdc/one stellt die Capsule Airless Pump vor, eine Monomaterial-Kapselpumpe aus PP. Das schlanke, ergonomische Design verfügt über einen integrierten Aktuator im Verschluss. Dadurch kann das Produkt präzise dosiert werden, Abfall wird minimiert und der Verschluss wird zu einem integralen Bestandteil Ihrer Kapsel.
ITENE entwickelt neue Verpackungen für Aufschnittprodukte und Soßen für verbesserte Recyclingfähigkeit
13 März 2025
Im Technologiezentrum ITENE wird unter anderem an der Entwicklung innovativer Verpackungen für Aufschnittprodukte und Soßenbehälter gearbeitet. Ziel ist es, Mehrschichtstrukturen aus unterschiedlichen Materialien zu vereinfachen und die Verwendung von Monomaterialstrukturen in Lebensmittelverpackungen zu fördern, um deren Recyclingfähigkeit zu verbessern und...
Nucao-Schokoriegel mit Koehler-Papierverpackung
23 April 2024
Die intensive Zusammenarbeit zwischen Koehler Paper, Teil der Koehler-Gruppe, und dem Leipziger Schokoladenhersteller Nucao trägt Früchte: Ab sofort werden auch Nucao-Schokoladentafeln in Papier verpackt. Das flexible Verpackungspapier „Koehler NexPlus® Advanced“ von Koehler Paper verfügt über eine hervorragende Barriere gegen Sauerstoff, Mineralöle und andere Schadstoffe.
Ultra Solo von Quadpack bietet Airless-Technologie in einer Verpackung aus einem einzigen Material
20 März 2024
Airless-Technologie und Monomaterial-Design vereinen sich im Ultra Solo, dem neuesten Produkt der Airless-Linie von Quadpack. Dieser Behälter aus Polyethylen (PE) verfügt über eine metallfreie Pumpe und besteht somit vollständig aus einem einzigen, recycelbaren Material. Dieser einwandige Behälter verfügt über eine...
M3R, Molpacks nachhaltigstes Airless-Gerät
13 Februar 2024
Molpack, Spezialist für Kosmetikverpackungen und individuelle Lösungen, präsentiert die Airless-Pumpe M3R. Ihr Name leitet sich von ihren nachhaltigen Eigenschaften ab: M steht für Monomaterial und 3R für Recyclingfähigkeit, Wiederverwertbarkeit und Nachfüllbarkeit. Die neuen Airless-Pumpen von Molpack bestehen ausschließlich aus PP und sind auch in PCR-Materialien erhältlich.
Coveris präsentiert neue recycelbare MonoFlex Thermoform-Verpackung
21 November 2023
Coveris hat mit der Entwicklung seiner recycelbaren Lösung MonoFlex Thermoform einen Durchbruch bei thermogeformten Folienverpackungen erzielt. Die innovative MonoFlex Thermoform von Coveris bietet eine nachhaltige Alternative zu nicht recycelbaren Materialien, die derzeit für thermogeformte Verpackungen in der Lebensmittelindustrie verwendet werden. Durch ...
Aptar Beauty bringt Mono Micro auf den Markt
13 November 2023
Mono Micro ist der erste Airless-Spender aus Monomaterial im Portfolio von Aptar Beauty. Er basiert auf der beliebten Airless-Verpackungslösung Micro (30 ml) der Marke und besteht vollständig aus Polyethylen (PE), um die Kreislaufwirtschaft zu verbessern. Mono Micro ist ideal für dermokosmetische Marken, die sich Gedanken über das Ende ihrer Verpackungen machen. Die gesamte ...
Mondi und Skånemejerier präsentieren eine Kunststoffverpackung aus einem einzigen Material
13 November 2023
Mondi hat in Zusammenarbeit mit Skånemejerier eine Einstoffverpackung auf Polypropylenbasis (PP) entwickelt, unter anderem für den Hushållsost-Käse von ICA. Die neue Verpackung besteht aus einer Einstoff-Grundfolie und einer Folienabdeckung, die von Mondi produziert und bedruckt und anschließend in Käseportionen von 1 kg und 2 kg pro...
PP-Pop Jar von Quadpack, neuer nachfüllbarer Behälter aus einem Material
30 Oktober 2023
Quadpacks neuer PP-Pop Jar ist eine nachfüllbare Kosmetiklösung mit neuen Anwendungsmöglichkeiten. Ist die Kartusche leer, lässt sie sich mit einem lauten „Plopp“ vom Boden wegdrücken. Die neue Kartusche lässt sich mit einer einfachen Geste von oben in den Behälter einsetzen. Karen Merchán erklärt: …