Cosmopack Awards 2025

14 April 2025

Cosmopack

Die 56. Auflage von Cosmoprof Worldwide Bologna Mehr als 255.000 Schönheitsexperten aus 150 Ländern und 3.128 Unternehmen aus 65 Ländern, die mehr als 10.000 Marken repräsentierten, waren vertreten. Bologna ist erneut zur Welthauptstadt der Schönheit geworden.

Cosmoprof Worldwide Bologna würdigte die besten Schönheitsprodukte des Jahres 2025 mit der siebten Ausgabe der Cosmoprof und Cosmopack Awards in Zusammenarbeit mit der internationalen Agentur Beautystreams.

Gewinner der Cosmopack Awards 2025

Gewinner Verpackung: Design und Materialien

FR & Partners SA

COMPlux

Dieses kompakte Pulver verfügt über eine selbstdesinfizierende Technologie und verwendet kurzwelliges ultraviolettes (UVC) Licht, um den Schwamm im Inneren zu desinfizieren. Durch diese Maßnahme werden Bakterien vom Schwamm entfernt, der in einer vom Produkt getrennten Desinfektionskammer aufbewahrt wird. Wenn Sie das Kompaktpuder öffnen, wird die UVC-Lichtbestrahlung zu Ihrer Sicherheit automatisch gestoppt. Der Make-up-Behälter ist nachfüllbar, um die Nachhaltigkeit zu fördern. Darüber hinaus besteht es aus recycelbaren Materialien und verfügt über ein verbrauchsarmes UVC-Modul. Zwischen den Einsätzen kann es mit einem USB-Kabel aufgeladen werden.

Gewinner der Haarpflegeformel

Colep Verbraucherprodukte

Earth Couture AirStyle Stickstoff-Haarspray

Dieses Aerosol-Haarspray auf Stickstoffbasis ermöglicht Styling ohne Silikone, Mikroplastik oder herkömmliche Treibmittel. Die Formel verwendet fortschrittliche Stylingmittel pflanzlichen Ursprungs, biologisch abbaubare Polymere, Fixiermittel biologischen Ursprungs und ein umweltfreundliches Treibmittelsystem, um Locken Halt zu verleihen und Frizz rund um die Uhr zu kontrollieren. Es wird in einem Behälter aus 24 % PCR-Aluminium geliefert und ist für präzises, gleichmäßiges und feines Sprühen konzipiert, wodurch die Umweltbelastung minimiert wird.

Gewinner der Hautpflegeformel

Passage SA Kosmetiklabor

KI-aktivierte Handcreme mit blauem Licht

In dieser Formel wird blaues Licht von einem Feind der Haut in einen Kanal zur DNA-Reparatur umgewandelt. Die Handcreme enthält Mikroalgen, deren Enzyme durch blaues Licht aktiviert werden und so den DNA-Reparaturprozess der Haut einleiten. Die Enzyme in den Mikroalgen sind CPD-Photolyase, die durch blaues Licht aktiviert wird, um zelluläre DNA zu reparieren; und Phycocyanin, ein blaues Pigment, das als Antioxidans wirkt. Hinzu kommt ein Extrakt aus Polysacchariden aus Quinoasamen mit Anti-Aging- und Lifting-Wirkung, dessen 3D-Struktur sich der Hautoberfläche anpasst. Der Duft der Creme wurde durch KI kreiert.

Gewinner der Make-Up-Formel

Chromavis Fareva

Sheer Dream Veganer cremiger Make-up-Entferner

In dieser Formel wird Nagellackentferner als festes Balsamprodukt neu erfunden, dessen halbfeste Textur beim Kontakt mit dem Nagel schmilzt und den Lack auflöst, während es die Nägel pflegt und schützt. Zu seinen Inhaltsstoffen gehört ein Netzwerk aus natürlichen Wachsen, die nach und nach ein 100 % natürliches Lösungsmittel freisetzen, das eine gründliche und schonende Entfernung des Zahnschmelzes ermöglicht, ohne dessen Struktur zu schwächen. Der Balsam enthält außerdem Avocadoöl und Vitamin E, um die Nägel mit Feuchtigkeit zu versorgen, zu reparieren und zu stärken. Durch sein Bleistiftformat ist es ideal für unterwegs und praktisch.

Gewinner der Kategorie „Technologische Innovation“

Kolmar Korea

CAIOME (kosmetische KI + Mikrobiom)

Dieses KI-Hautdiagnosegerät verwendet biooptische Technologie zusammen mit KI-Algorithmen, um das Hautmikrobiom zu analysieren und personalisierte Hautpflegeempfehlungen zu geben. Das Gerät analysiert das Mikrobiom der Haut mithilfe von UV- und kreuzpolarisierter Lichtbildgebung in einer fünfminütigen Analyse. Die Haut wird mit einem Tupfer und einem Stiftgerät untersucht, das mit der CAIOME-Plattform verbunden ist. Das Stiftgerät „visualisiert“ das Diagnosekit und analysiert die Daten. Bei der Analyse werden auch der Hauttyp, die Umgebung und der Lebensstil der Person berücksichtigt. Durch die KI-Verarbeitung von Biomarkerdaten in Echtzeit kann das Gerät eine personalisierte Hautpflegeformel erstellen. Zu diesem Zweck wird das System in die Kolmar-Datenbank integriert, um Formeln basierend auf dem Mikrobiomprofil jeder Person zu erstellen.

Nachhaltigkeitssieger

Kolmar Korea

Centella ECO-PULSE™

Dieser organische Centella-asiatica-Extrakt wird mithilfe eines gepulsten elektrischen Feldverfahrens (PEF) hergestellt und ist aufgrund seiner nachhaltigen und umweltfreundlichen Technologie durch das koreanische Low-Carbon Green Growth Act zertifiziert. Diese Methode reduziert den Energieverbrauch und die Kohlendioxidemissionen um 22,4 % und funktioniert durch die Anwendung eines nicht-thermischen Hochspannungsimpulsprozesses in kurzer Zeit. Dadurch entsteht ein Extrakt mit höheren Konzentrationen der vier Hauptbestandteile von Centella asiatica: Madecassinsäure, Asiatinsäure, Madecassosid und Asiaticosid im Vergleich zur herkömmlichen thermischen Extraktion. Dieser Vorgang verstärkt auch die beruhigende Wirkung des Extrakts.

Vielleicht möchten Sie weiterlesen ...

Übersetzen "
NeuigkeitenVerpackung
Datenschutzzusammenfassung

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Informationen der Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und erfüllen Funktionen wie die Erkennung, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, oder die Unterstützung unseres Teams, um zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.